Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klammern sind Zeichen oder Symbole, die meistens paarweise vor und hinter Teile eines Textes eingefügt werden. Durch diese als Klammerung bezeichnete Einfassung werden die Teile inhaltlich abgegrenzt oder funktionell verändert.

  2. Hier findest Du die Zeichen für eine eckige, geschweifte und eine spitze Klammer zum Kopieren und Einfügen in Word, Excel, Powerpoint und jede andere Software mit einem Textfeld. Im Alltag braucht man beim SChreiben neben den normalen Satzzeichen wie ein Punkt oder ein Komma häufig auch Klammern.

  3. Wir schreiben das erste Wort innerhalb der Klammer groß und setzen nach der Klammer kein weiteres Satzendezeichen. Oft ist es aber Interpretationssache und man kann selbst entscheiden, ob der eingeklammerte Satz abhängig oder unabhängig sein soll.

  4. Die Klammer ist ein Interpunktionszeichen, das in verschiedenen Varianten zum Einsatz kommen kann, wie die runde Klammer, die eckige Klammer und die geschweifte Klammer. Die runde Klammer wird in Fließtexten verwendet, um Ergänzungen oder Erklärungen einzufügen.

  5. Klammern gehören zu den Satzzeichen und ergänzen Wortteile, Wörter, Satzteile oder Sätze. Es gibt vier verschiedene Klammerarten: Die runde Klammer, die eckige Klammer, die geschweifte Klammer und die Winkelklammer. Die runde Klammer wird bei Ergänzungen, Einschüben, Nachträgen oder Wortzusammenfassungen verwendet.

  6. 25. Feb. 2020 · Klammern erlauben dir, Informationen in einen Satz einzufügen, ohne dessen Struktur zu verändern. Wir erklären sie dir anhand von Beispielen.

  7. In der Zeichensetzung gibt es mehr als nur Kommata und Punkte. Wir widmen uns dem unscheinbaren Thema der Klammern und erklären den Unterschied zwischen rund, eckig, geschwungen und spitz.

  8. Klammern. Die Kategorie Klammern beinhaltet in der Schriftsprache verwendete Satzzeichen zur Gliederung und Strukturierung von Texten. Sie umfasst Zeichen wie runde (), eckige [] und geschweifte {} Klammern, die jeweils unterschiedliche Funktionen in wissenschaftlichen Arbeiten, Programmcodes und literarischen Texten erfüllen.

  9. www.duden.de › sprachwissen › rechtschreibregelnDuden | Klammern

    Klammern sind üblicherweise rund und grenzen Zusätze vom übrigen Text ab. Hier finden Sie die Regeln zur ihrer richtigen Anwendung. Allgemein gebräuchlich sind runde Klammern. In bestimmten Textsorten werden daneben auch eckige Klammern verwendet.

  10. Klammern sind Zeichen oder Symbole, die meistens paarweise vor und hinter Teile eines Textes eingefügt werden. Durch diese als Klammerung bezeichnete Einfassung werden die Teile inhaltlich abgegrenzt oder funktionell verändert. In der Schriftsprache dienen Klammern als Satzzeichen zur Gliederung der syntaktischen Form . Eine großzügige ...