Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Louise Élisabeth de Bourbon, genannt Madame Infante oder Madame Première, (* 14. August 1727 in Versailles; † 6. Dezember 1759 ebenda) war Prinzessin von Frankreich und Navarra sowie durch Heirat mit Herzog Philipp von Parma, einem Sohn von König Philipp V., Infantin von Spanien und Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla.

  2. Louise Élisabeth de Bourbon (22 November 1693–27 May 1775) was a daughter of Louis III de Bourbon, Prince of Condé, and his wife, Louise Françoise de Bourbon, légitimée de France, a legitimised daughter of King Louis XIV of France and his famous mistress, Madame de Montespan.

  3. Louise Élisabeth de Bourbon (* 22. November 1693 in Schloss Versailles, Versailles; † 27. Mai 1775 im Hôtel de Conti, Paris) war eine französische Hochadlige, durch Heirat Fürstin von Conti, sowie aus eigenem Recht Herzogin von Étampes

  4. 27. Apr. 2022 · Marie Louise Élisabeth (14 August 1727 – 6 December 1759) was the eldest daughter of King Louis XV of France and his Queen consort, Maria Leszczyńska, and the elder twin sister of Henriette-Anne. As the daughter of the king, she was a Fille de France.

  5. Marie Louise Élisabeth de Bourbon, genannt Madame Infante oder Madame Première, (* 14. August 1727 in Versailles ; † 6. Dezember 1759 ebenda) war Prinzessin von Frankreich und Navarra sowie durch Heirat mit Herzog

  6. "Marie Louise Élisabeth de Bourbon, genannt Madame Infante oder Madame Première, (* 14. August 1727 in Versailles; † 6. Dezember 1759 ebenda) war Prinzessin von Frankreich und Navarra sowie durch Heirat mit Herzog Philipp von Parma, einem Sohn von König Philipp V., Infantin von Spanien und Herzogin von Parma, Piacenza und Guastalla.

  7. Marie Louise Élisabeth of France, also referred to as Louise Élisabeth of France by secondary sources, (14 August 1727 – 6 December 1759) was a French princess. She was the eldest daughter of King Louis XV of France and Maria Leszczyńska, and the elder twin sister of Princess Henriette of France.