Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pippin der Bucklige (* um 770; † 811 im Kloster Prüm in der Eifel) war der erste Sohn Karls des Großen .

  2. 12. Sept. 2022 · Pippin der Bucklige war der älteste Sohn Karls des Großen, aber er verlor sein Erbrecht an seinen Halbbruder Karlmann. Er versuchte vergeblich, seinen Vater zu stürzen, und starb im Kloster Prüm.

  3. Seinen Beinamen der Bucklige erhielt Pippin auf Grund einer Missbildung am Rücken. Ob er diese körperliche Entstellung schon von Geburt an trug, oder ob er sie durch eine Krankheit wie etwa Skoliose erhielt, kann heute nicht mehr eindeutig festgestellt werden.

  4. Pippin der Bucklige. Übersicht. Lebensdaten. 769 oder 770 – 811. Beruf/Funktion. Sohn Karls des Großen. Konfession. katholisch. Normdaten.

  5. Was Pippin «den Buckligen» angeht, den ältesten Sohn Karls des Großen, so wird er mit diesem Beinamen bereits von Einhard, dem Biographen Karls, erwähnt, der ihn als gibbo deformis bezeichnet, «durch einen Buckel verunstaltet».

  6. Pippin war als erstgeborener Sohn Karls ursprünglich der vollberechtigte Thronfolger. Dieses Recht verlor er, nachdem Karl weitere Söhne bekam, die aus der Ehe mit seiner dritten Frau Hildegard entstammten. Sein ursprüngliches Erbrecht verlor Pippin nach der Taufe seines Halbbruders Karlmann, der nun den Namen Pippin erhielt. Um wieder an ...

  7. Pepin, or Pippin the Hunchback (French: Pépin le Bossu, German: Pippin der Buckelige; c. 768/769 – 811) was a Frankish prince. He was the eldest son of Charlemagne and noblewoman Himiltrude. He developed a humped back after birth, leading early medieval historians to give him the epithet "hunchback".