Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von einem der auszog, die Liebe zu finden ( russisch Живёт такой парень) ist ein Film des Regisseurs Wassili Schukschin aus dem Jahr 1964 . Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Hintergrund. 3 Kritik. 4 Einzelnachweise. Inhalt. Der Protagonist des Films ist ein junger Mann, Paschka Kolokolnikow mit dem Spitznamen Pyramidon.

  2. Synopsis: Der Chauffeur Paschka (Leonid Kuravlyov) für einen landwirtschaftlichen großbetrieb in der Sowjetunion. Tag ein, Tag aus hält er seine Kollegen auf Trab und hat stets Überraschunge.

    • Vasiliy Shukshin
    • 1966
    • Vasiliy Shukshin
  3. Von einem, der auszog, die Liebe zu finden. Komödie | UdSSR 1964 | 101 Minuten. Regie: Wassili Schukschin. Kommentieren. Teilen. Die Erlebnisse und Enttäuschungen eines jungen Mannes, der eine Frau fürs Leben sucht, durch seine Ungeschicklichkeiten aber dabei Pech hat. Komödiantisch gefärbte Unterhaltung.

  4. Von einem der Auszog, die Liebe zu finden. Paschka arbeitet als Chauffeur einer Kolchose. Durch sein Auftreten hält er für die Kollegen immer wieder Überraschungen bereit. Manche nennen ihn deshalb Aufschneider. Andere halten ihn für einen Schürzenjäger. Ab und zu verblüfft er auch auf andere Art. Als Heiratsvermittler für seinen ...

    • k.A.
    • Von einem der Auszog, die Liebe zu finden( 0)
  5. Mit dem international ausgezeichneten Film Von einem der auszog, die Liebe zu finden (1964) hatte er sein Debüt als Regisseur und Drehbuchautor. Schukschin stellt in seiner Filmarbeit Porträts einfacher Menschen in ihrem Alltagsleben dar.

  6. Von einem, der auszog, die Liebe zu suchen. Kindler Verlag, München 2000. ISBN 9783463403748. Gebunden, 350 Seiten, 23,01 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Amerikanischen von Henning Thies. Etwa 1991 Jahren empfahl uns ein Freund eine Erzählung mit dem Titel "Zar-Jungfrau", eines der 178 von Alexander Afanasjew im 19.

  7. Von einem der auszog, die Liebe zu finden (Shiwjot takoj parenj) (1964) Filmart: Spielfilm. Ausgabe (bei Wochenschauen und Periodika): Farbangabe: s/w. Produktionsjahr: Sprache: VO: Deutsch.