Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moskau glaubt den Tränen nicht (russisch: Москва слезам не верит / Moskwa slesam ne werit) ist ein sowjetischer Spielfilm des Regisseurs Wladimir Walentinowitsch Menschow aus dem Jahr 1980. Er erhielt 1981 den Oscar als bester ausländischer Film.

  2. 11. Feb. 2022 · Die Diskussion um die Geschlechterrollen knüpfte an die übergeordnete Modernekritik in der Sowjetunion an, deren Vertreter einen Verlust der russischen Identität befürchteten, der sich im Urbanisierungsprozess, dem Niedergang des russischen Dorfes sowie der Zerstörung von Kulturdenkmälern abzeichnete.

  3. Moskau glaubt den Tränen nicht ist ein Komödie aus dem Jahr 1980 von Vladimir Menshov mit Vera Alentova und Irina Muravyova. Komplette Handlung und Informationen zu Moskau glaubt den Tränen...

    • (67)
  4. Drama über russische Frauen. Drei Arbeiterinnen mit verschiedenen Erwartungen vom Leben lernen sich im Moskau der 50er Jahre kennen: Katja bastelt an ihrer Karriere, Antonia will eine Familie und Ludmilla einen reichen Mann.

    • (8)
    • Raissa Rjasanowa
    • Wladimir Menschow, Wladimir
  5. Ein Oscar-prämierter russischer Film von 1980, der das Schicksal von drei Frauen in Moskau nach dem Zweiten Weltkrieg erzählt. Lesen Sie die Inhaltsangabe, die Besetzung und die Wissenswertes zu diesem Klassiker der Tragikomödie.

    • Vladimir Menshov
    • 1980
    • Vladimir Menshov
  6. Three young provincial women come to Moscow in search of what people in all the capitals of the world are looking for - love, happiness and prosperity. Their destinies develop exactly as the character of each of the girls suggests. Director. Vladimir Menshov. Writers. Valentin Chernykh. Vladimir Menshov. Stars. Vera Alentova. Aleksey Batalov.

  7. Moskau glaubt den Tränen nicht ist ein sowjetischer Spielfilm des Regisseurs Wladimir Walentinowitsch Menschow aus dem Jahr 1980. Er erhielt 1981 den Oscar als bester ausländischer Film.