Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juri Leonidowitsch Breschnew (russisch Юрий Леонидович Брежнев, * 31. März 1933 in Dniprodserschynsk; † 3. August 2013 in Moskau) war ein sowjetischer Akademiker und Politiker. Leben und Wirken. Juri Breschnew war der Sohn von Leonid Breschnew (1906–1982) und Wiktorija Denissowa (1907

  2. Zeitgeschichte Mit Leonid Breschnew verstirbt der letzte Langzeitherrscher der UdSSR. Das vorrevolutionäre Russland begründete ein Muster, das das postsowjetische Russland aufgreift: Innere...

    • Lutz Herden
  3. 17. Dez. 2021 · Chefkommunist Breschnew steht heute stellvertretend für die Ära der Greise – und den Niedergang der Sowjetunion. Doch 1971 zeigte die SPIEGEL-Titelstory das ambivalente Bild eines Diktators als...

    • Humor ist sträflich
    • Schlimmer geht Nimmer
    • Held Der Nation
    • Schmatzer Der Freundschaft
    • Je Oller, Je Doller

    Denn die Sowjetführung hätte den Landesbürgern wegen politischer Scherze auch in der Stagnationsepoche, wie die Siebzigerjahre in der Sowjetunion genannt wurden, große Probleme bereiten können. Doch die Menschen ließen es sich nicht nehmen, Witzchen über die Allmacht der Kommunistischen Partei und ihres Generalsekretärs Breschnew – „unseres werten ...

    Lenin hat gezeigt, dass selbst Küchenpersonal das Land regieren kann. Stalin hat gezeigt, dass ein Mensch allein das Land regieren kann. Chruschtschow hat gezeigt, dass ein Dummkopf das Land regieren kann. Breschnew hat gezeigt, dass man aufs Regieren auch ganz verzichten kann. Zur Zeit Lenins war es wie in einem Tunnel: Ringsum finster, in weiter ...

    Lange bevor er zum Generalsekretär der KPdSU wurde, hatte Breschnew im Großen Vaterländischen Krieg gekämpft. Er war als Oberst an der Verteidigung eines Abschnitts nahe der Stadt Noworossijsk am Schwarzen Meer beteiligt. Wie unbedeutend dieser Abschnitt für den Kriegsverlauf auch war, in Breschnews ersten Memoiren – erschienen 1978 nach zwölf Jahr...

    Eine der berühmtesten Marotten Breschnews war es, Staats- und Regierungschefs anderer Länder bei offiziellen Besuchen zur Begrüßung zu küssen: Zwei Küsse auf die Wangen, einer auf die Lippen. Sein Schmatzer mit dem SED-Genossen Erich Honecker ist gar in die Geschichte eingegangen – verewigt durch das Graffiti von Dmitri Wrubel auf der Berliner Maue...

    Zum Ende der Regierungszeit Breschnews bestand das Zentralkomitee der KPdSU fast ausschließlich aus – wohlwollend formuliert – sehr erfahrenen Technokraten: Der Altersdurchschnitt des Politbüros betrug 70 Jahre. Auch das war natürlich ein guter Grund für einen Witz: Was hat vier Beine und 40 Zähne? Ein Krokodil. Was hat 40 Beine und vier Zähne? Bre...

  4. 26. Mai 2023 · Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren Auf drei, vier Schnäpse mit Leonid. Der Bonnbesuch von Leonid Breschnew war das politische Topereignis im Frühjahr 1973. Harte Alkoholika hoben die ...

  5. 25. Dez. 2022 · Leonid Breschnew war Staatschef der Sowjetunion. Am Ende haben alle über den kranken Mann gelacht. Trotzdem wirken seine erfundenen Heldentaten bis heute in der russischen Propaganda nach. Was...

  6. November 1982 starb Leonid Iljitsch Breschnew, der dritte Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) und fünfte Führer der Sowjetunion, im Alter von 75 Jahren einen Monat vor seinem 76. Geburtstag, nachdem er nach Jahren schwerer Leiden einen Herzinfarkt erlitten hatte. Sein Tod wurde am 11.