Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz-Georg Baus (* 25. Februar 1934 in Heidelberg; † 10. Mai 2016 [1] [2]) war ein deutscher Unternehmer und Milliardär. Er gründete 1960 die multinationale Heimwerkerkette Bauhaus, sowie 1970 den Badezimmerausstatter Duscholux. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Vermögen und Steuern. 3 Privates. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. 25. Jan. 2021 · 25 Jan 2021. penofoto / Shutterstock.com. Laut einem Bericht des „Manager Magazins“ wurde die Zentrale des Bauhaus-Konzerns bereits mehrfach wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung durchsucht. Der 2016 verstorbene Firmengründer Heinz-Georg Baus hat ein undurchsichtiges Firmengeflecht in der Schweiz und in Luxemburg aufgebaut.

  3. (25. Februar 1934 bis 10. Mai 2016) Bei BAUHAUS herrscht große Trauer über den Tod des Unternehmensgründers Heinz Georg Baus, der im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Bereits 1960 gründete Heinz Georg Baus das erste BAUHAUS Fachcentrum in der Mannheimer Innenstadt.

  4. 25. Nov. 2001 · Hamburg - Heinz Georg Baus mag nicht in der Öffentlichkeit stehen. Er schirmt sein Privatleben hermetisch ab, nichts will er preisgeben. Wenig ist bekannt über sein Leben, das er zwischen ...

  5. 5. Okt. 2016 · Bauhaus werkelt an einer Zukunft ohne Gründer Heinz Georg Baus. Viereinhalb Monate nach dem Tod des Patriarchen Mitte Mai hat Deutschlands zweitgrößter Baumarkt-Filialist zentrale Aufgaben in...

  6. 19. Mai 2016 · Mannheim. Der Gründer der Baumarktkette Bauhaus, Heinz Georg Baus, ist tot. Er sei bereits am 10. Mai im Alter von 82 Jahren gestorben und im engsten Familienkreis beigesetzt worden, teilte...

  7. Heinz-Georg Baus (25 February 1934 – 10 May 2016) was a German billionaire, the owner of the home improvement retail chain Bauhaus AG . Early life [ edit] Baus was born in Heidelberg, Germany on 25 February 1934. [1] [2] Baus trained as a carpenter. [3] Career [ edit] Baus opened the first Bauhaus store in Mannheim in 1960.