Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Anthologie oder Blütenlese, auch Spicilegium, ist eine Sammlung ausgewählter Texte oder Textauszüge in Buchform oder im weiteren Sinne eine themenbezogene Zusammenstellung aus literarischen, musikalischen oder grafischen Werken. Es handelt sich um eine von einem Herausgeber verantwortete Publikationsform. Der etymologisch auf ...

  2. Anthologie f. ‘Sammlung ausgewählter Gedichte, Sprüche, Prosastücke’. Das Adjektiv griech. anthológos ( ἀνθολόγος) setzt sich zusammen aus griech. ánthos ( ἄνθος) ‘Blüte, Blume’ und dem Nomen agentis zu griech. légein ( λέγειν) ‘auflesen, sammeln’ (s. -loge ), bedeutet also ‘Blüten sammelnd’.

  3. Anthologie f. ‘Sammlung ausgewählter Gedichte, Sprüche, Prosastücke’. Das Adjektiv griech. anthológos (ἀνθολόγος) setzt sich zusammen aus griech. ánthos (ἄνθος) ‘Blüte, Blume’ und dem Nomen agentis zu griech. légein (λέγειν) ‘auflesen, sammeln’ (s. -loge), bedeutet also ‘Blüten sammelnd’.

  4. I Anthologie. Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte, erster Theil. Nach einem Druck vom Jahre 1697 mit einer kritischen Einleitung und Lesarten. Benjamin Neukirch, Angelo George de Capua, Ernst Alfred Philippson. Band 1 der Reihe Neudrucke deutscher Literaturwerke.

  5. 13. Juni 2023 · Das deutsche Wort Engel stammt vom griechischen „angelos“. Das bedeutet so viel wie Botschafter, Abgesandter oder eben Bote und klingt in vielen Sprachen ganz ähnlich: angel, ange, angelo.

  6. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Anthologie' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. die Anthologien. Worttrennung: An·tho·lo·gie, Plural: An·tho·lo·gi·en. Aussprache: IPA: [ antoloˈɡiː] Hörbeispiele: Anthologie ( Info) Reime: -iː. Bedeutungen: [1] Sammlung literarischer Texte, die in der Regel vom gleichen Autoren oder zu einem bestimmten Thema verfasst wurden.