Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auguste Gräfin von Harrach (* 30. August 1800 in Dresden; † 5. Juni 1873 in Bad Homburg vor der Höhe) war als Fürstin von Liegnitz die zweite Ehefrau von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen .

  2. Auguste von Harrach. Countess Auguste von Harrach zu Rohrau und Thannhausen, Princess of Liegnitz (30 August 1800 – 5 June 1873), was the second wife of King Frederick William III of Prussia. At the time of their marriage, the Harrach family was still not recognized as equal for dynastic purposes.

  3. Die Gräfin Auguste von Harrach, vollständiger Name war „Auguste Gräfin von Harrach, Fürstin von Liegnitz und Gräfin von Hohenzollern“, (* 30.8.1800, in Dresden; † 5.6.1873, in Bad Homburg), war als Fürstin von Liegnitz die zweite Ehefrau von König Friedrich Wilhelm III.. Geschichte. Auguste von Harrach wurde am 30. August 1800 in ...

  4. "Auguste Gräfin von Harrach (* 30. August 1800 in Dresden; † 5. Juni 1873 in Bad Homburg vor der Höhe) war als Fürstin von Liegnitz die zweite Ehefrau von König Friedrich Wilhelm...

  5. August 1800 - 5. Juny 1873), second wife of King Friedrich Wilhelm III of Prussia. Deutsch: Auguste Gräfin von Harrach (* 30. August 1800 in Dresden; † 5. Juni 1873 in Bad Homburg vor der Höhe ), war als Fürstin Liegnitz die zweite Ehefrau von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen.

  6. (Auguste Fürstin von Liegnitz, geb. Gräfin Harrach) geboren am 30. August 1800 in Prag gestorben am 5. Juni 1873 in Homburg vor der Höhe (beigesetzt im Mausoleum des Schlosses Charlottenburg, Berlin) zweite Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen (Nachfolgerin der Königin Luise) 150. Todestag am 5. Juni 2023. Biografie ...

  7. Countess Auguste von Harrach zu Rohrau und Thannhausen, Princess of Liegnitz (30 August 1800 – 5 June 1873), was the second wife of King Frederick William III of Prussia. At the time of their marriage, the Harrach family was still not recognized as equal for dynastic purposes.