Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Waring Darwin (* 30. Mai 1766 in Lichfield; † 13. November 1848 in Shrewsbury) war ein englischer Arzt. Er war der Sohn von Erasmus Darwin und der Vater von Charles Darwin .

  2. Robert Waring Darwin FRS (30 May 1766 – 13 November 1848) was an English medical doctor, who today is best known as the father of the naturalist Charles Darwin. He was a member of the influential DarwinWedgwood family .

  3. Darwin kurz vor seinem Tod. Gemälde von John Collier (1883) Charles Robert Darwin [ tʃɑrlz 'dɑː.wɪn] (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury; † 19. April 1882 in Down House / Grafschaft Kent) war ein britischer Naturforscher. Er gilt wegen seiner Beiträge zur Evolutionstheorie als einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler .

  4. Darwins Theorie war ein Bestseller "Mir ist, als gestehe ich einen Mord", schrieb der britische Naturforscher Charles Robert Darwin in seinem wohl bekanntesten Werk. Denn zu Darwins Zeit, Mitte des 19. Jahrhunderts, glaubten die meisten Menschen, dass Gott die Erde im Jahr 4004 vor Christus geschaffen hat, zusammen mit allen Tieren und Pflanzen ...

  5. Evolutionsforschung. Nur wenige Gelehrte haben unser Weltbild so sehr verändert wie Charles Darwin. Er stellte die Theorie auf, dass sich die Erde im Laufe von vielen Millionen Jahren zum heutigen Zustand entwickelt hat und nicht von Gott in sechs Tagen geschaffen wurde.

    • 2 Min.
  6. 1. Sept. 2000 · Mit der Evolutionsbiologie begründete Darwin innerhalb der Wissenschaften vom Leben einen neuen Zweig. Vor allem vier Aussagen in Darwins Evolutionstheorie erscheinen mir besonders wichtig, weil sie über die Biologie hinaus wirkten. - Biologische Arten verändern sich – das, was wir heute unter Evolution verstehen.

  7. Darwins Theorie kann wie folgt zusammengefasst werden: Die Lebewesen erzeugen eine Überproduktion von Nachkommen, die nicht völlig gleich sind sondern Merkmalsunterschiede (Variationen) besitzen. Durch die „natürliche Zuchtwahl“ oder Selektion überleben und vermehren sich vorzugsweise die Lebewesen, die sich aufgrund ihrer Merkmale am ...