Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier finden Sie 145 Sprüche und 69 Gedichte über Vergänglichkeit. Mit vielen Suchfunktionen, z.B. nach Autor, Epoche, gemeinfreie Texte oder kurze Texte.

  2. Zitate und Sprüche über Vergänglichkeit · Franz Kafka - "Das eigentlich charakteristische dieser ..." · Marie von Ebner-Eschenbach - "Der Gedanke an die Vergänglichkeit aller irdischen Dinge ist ein Quell unendlichen Leids - und ..." · Antiphon - "Und darein, woraus die Dinge ..."

  3. Zitat. Der Gedanke an die Vergänglichkeit aller irdischen Dinge ist ein Quell unendlichen Leids und ein Quell unendlichen Trostes. - Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach. Zitat. Dass alles vergeht, weiß man schon in der Jugend; aber wie schnell es vergeht, erfährt man erst im Alter. - Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach. Zitat.

  4. Alles Vergängliche. ist nur ein Gleichnis; das Unzulängliche, hier wird’s Ereignis; das Unbeschreibliche, hier ist’s getan; das Ewig-Weibliche. zieht uns hinan. um 1825. Konnotation. Im Schlusschor von Goethes (1749–1832) Faust II -Drama ist das religiöse Credo des Dichters in knappster Form zusammengefasst: die Gleichnishaftigkeit des Daseins.

  5. Alles ist vergänglich und deshalb leidvoll. Buddha. Schönheit ist vergänglich, und wie mit den Jahren sie zunimmt, nimmt sie auch ab. (Lat.: Forma bonum fragile est, quantumque accedit ad annos Fit minor.) Ovid. Die Zeit entdecken, heißt die Vergänglichkeit empfinden. Eugene Ionesco.

  6. Alles Vergängliche Ist nur ein Gleichnis; Das Unzulängliche, Hier wird's Ereignis; Das Unbeschreibliche, Hier ist's getan; Das Ewig-Weibliche Zieht uns hinan. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung. Quelle: Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil, 1832. 5. Akt ...

  7. Alles Vergängliche / Ist nur ein Gleichnis / Das Unzulängliche, / Hier wirds Ereignis; / Das Unbeschreibliche, / Hier ist es getan; / Das Ewig-Weibliche / Zieht uns hinan. ― Johann Wolfgang von Goethe