Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf von Rheinfelden (auch Rudolf von Schwaben; * um 1025; † 15. oder 16. Oktober 1080 bei Hohenmölsen) war von 1057 bis 1077 Herzog von Schwaben.

  2. Rudolf von Rheinfelden. römisch-deutscher (Gegen-)König (1077–80), Herzog von Schwaben (1057–77/79), * um 1020/30, † 16.10.1080, ⚰ Merseburg, Dom.

  3. Grabmal Rudolfs von Rheinfelden. Die Grabplatte Rudolfs von Rheinfelden wurde ihm zu Ehren um 1080 von einer nicht überlieferten Werkstatt gefertigt. Die Bronzeplatte gilt als die erste figürliche Grabplatte Mitteleuropas.

  4. Rudolf of Rheinfelden ( c. 1025 – 15 October 1080) was Duke of Swabia from 1057 to 1079. Initially a follower of his brother-in-law, the Salian emperor Henry IV, his election as German anti-king in 1077 marked the outbreak of the Great Saxon Revolt and the first phase of open conflict in the Investiture Controversy between Emperor ...

  5. Rudolf von Rheinfelden (Rudolf von Schwaben; gest 1080; 1057 - 77 Herzog von Schwaben). Herzog Rudolf, ursprünglich treuer Anhänger seines Schwagers Kaiser Heinrichs IV., wechselte ins päspstliche Lager, als dieser wegen des ® Investiturstreits von Papst Gregor VII.

  6. Rudolf von Rheinfelden, Herzog von Schwaben, deutscher Gegenkönig, † wahrscheinlich am 15. oder 16. October 1080.

  7. Wer war Rudolf von Rheinfelden? Die neue Ausstellung des Fricktaler Muesums in Rheinfelden gibt Antworten: Er war Herzog von Schwaben und erster deutscher Gegenkönig. Er starb 1080 durch...