Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Feodora Victoria Adelheid zu Hohenlohe-Langenburg (* 7. Juli 1839 in Stuttgart; † 10. Februar 1872 in Meiningen) war eine Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg und durch Heirat Herzogin von Sachsen-Meiningen .

  2. Feodora zu Hohenlohe-Langenburg ist der Name folgender Personen: Feodora zu Leiningen (1807–1872), Fürstin zu Hohenlohe-Langenburg. Feodora zu Hohenlohe-Langenburg (1839–1872), Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg und durch Heirat Herzogin von Sachsen-Meiningen.

  3. Prinzessin Feodora zu Leiningen, vollständiger Name Prinzessin Anna Feodora Auguste Charlotte Wilhelmine zu Leiningen, durch Heirat Fürstin zu Hohenlohe-Langenburg, war die Halbschwester der britischen Königin Victoria sowie Nichte des ersten belgischen Königs Leopold I. Die Ansicht des Grabes in Baden-Baden

  4. 13. Nov. 2019 · Feodora, die ältere, heiratet 1828 den Fürsten Ernst zu Hohenlohe–Langenburg und avanciert zur geschätzten, engagierten und mütterlichen Fürstin, Alexandrina besteigt 1837 als Königin Victoria den Britischen Thron. Nach der einen wurde ein ganzes Zeitalter benannt, die andere ist heute fast vergessen.

  5. 1828 heiratete Fürst Ernst I. Prinzessin Feodora zu Leiningen. Fürstin Feodora war die Tochter von Fürst Emich Carl zu Leiningen und seiner zweiten Frau Prinzessin Marie Louise Victoire von Sachsen-Coburg-Saalfeld, die ältere Halbschwester von Königin Viktoria und Nichte von Leopold König der Belgier.

  6. In 1828, Prince Ernst I married Princess Feodora zu Leiningen. Princess Feodora was the daughter of Prince Emich Carl zu Leiningen and his second wife Princess Marie Louise Victoire of Saxe-Coburg-Saalfeld, the older half-sister of Queen Victoria and niece of Leopold King of the Belgians.

  7. Princess Feodora Victoria Adelheid of Hohenlohe-Langenburg (7 July 1839 – 10 February 1872) was the daughter of Ernst I, Prince of Hohenlohe-Langenburg and Princess Feodora of Leiningen.