Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ricardo Emilio Bofill (born 1965 in Barcelona), full Spanish name Ricardo Emilio Bofill Maggiora Vergano, also known as Ricardo Bofill Jr., is a Spanish architect, author and film director from Catalonia. As of late January 2022, he is co-head of the architecture and design firm Ricardo Bofill Taller de Arquitectura (RBTA), jointly ...

  2. Ricardo Bofill Leví (* 5. Dezember 1939 in Barcelona; † 14. Januar 2022 ebenda) war ein spanischer Architekt der Postmoderne . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Bauten. 3 Schriften. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Bofill wurde 1939 als Sohn eines spanischen Bauunternehmers und einer italienischstämmigen Mutter geboren.

  3. 19. Jan. 2022 · Taller de Arquitectura. By Fred A. Bernstein. Published Jan. 19, 2022 Updated Jan. 21, 2022. Ricardo Bofill, a Spanish architect behind some of the world’s most startling buildings, died on...

  4. 14. Jan. 2022 · Der spanische Architekt Ricardo Bofill ist tot. Nach übereinstimmenden Medieninformationen starb der Katalane im Alter von 82 Jahren. Bofill war ein Vertreter der Postmoderne und Gegner des...

  5. 14. Jan. 2022 · Ricardo Bofill: Architektur überdauert das Leben. Maria John Sánchez mit EFE. 15.01.2022. Berühmt wurde Ricardo Bofill für seine Sozialwohnungsprojekte und postmodernen Bauten weltweit. Nun...

    • Ricardo Emilio Bofill1
    • Ricardo Emilio Bofill2
    • Ricardo Emilio Bofill3
    • Ricardo Emilio Bofill4
  6. 14. Jan. 2022 · Ricardo Bofill, the Spanish architect founder of Taller de Arquitectura (RBTA), designer of the iconic Walden 7 and more than 1,000 projects in forty countries, has passed away at 82 in...

  7. 16. Sept. 2022 · One of the most philosophical architects of the 20th century, Ricardo Bofill, who died in the beginning of 2022, found great inspiration in Kahn’s work. The American architect’s emphasis on...