Yahoo Suche Web Suche

  1. Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beim Massaker von Katyn (auch Massenmord von Katyn oder Massenerschießungen von Katyn, polnisch Zbrodnia Katyńska) erschossen Angehörige des sowjetischen Volkskommissariats für Innere Angelegenheiten (NKWD) vom 3. April bis 11. Mai 1940 etwa 4400 gefangene Polen, größtenteils Offiziere, in einem Wald bei Katyn, einem Dorf 20 Kilometer ...

  2. Das Massaker von Katyn (Originaltitel: Katyń) ist ein 2007 uraufgeführter Film des polnischen Regisseurs und Oscar-Preisträgers Andrzej Wajda über das Massaker von Katyn. Der Film basiert auf dem Buch Post mortem.

  3. Am 3. April 1940 begann der sowjetische NKWD auf Befehl Stalins mit der systematischen Ermordung polnischer Gefangener. In einem Waldstück bei dem Dorf Katyń in der Nähe von Smolensk wurden bis zum 11. Mai etwa 4.400 Menschen erschossen.

  4. 28. Okt. 2015 · Mal die Ermordung der polnischen Offiziere in Katyn, ein Verbrechen, das die Historiker und Journalisten immer wieder beschäftigt. Thomas Urban, langjähriger Osteuropa-Korrespondent der...

  5. 11. Apr. 2015 · Jahrzehntelang assoziierte das kollektive Gedächtnis Westeuropas mit dem Namen der russischen Kleinstadt Katyn „irgendein“ von Stalinisten begangenes und später verleugnetes Massaker – anstatt...

  6. 4. Apr. 2022 · Bis Russland die Wahrheit über Katyn zugab, vergingen 50 Jahre. Russland nennt die entsetzlichen Bilder aus Butscha eine ukrainische Provokation. Der Vorgang erinnert an die Methoden, mit denen...

  7. 5. März 2015 · Massaker von Katyn. „Ein weißer Fleck in der Geschichte“ Vor 75 Jahren ließ Josef Stalin tausende polnische Offiziere ermorden – die Taten wurden jedoch jahrelang vertuscht oder für...