Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Wilhelm Richard Sorge (* 6. April 1852 in Wettin; † 1. Dezember 1907 in Lankwitz) war ein deutscher Technologe. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Schriften. 3 Referenzen. 4 Siehe auch. Leben. Als Sohn eines Chirurgen, der in Schilda praktizierte, spezialisierte er sich in Wettin auf dem Gebiet des Steinkohlenbergbaus.

  2. Sorges Vater, Gustav Wilhelm Richard Sorge, war als gut honorierter Erdölexperte für die Firma Nobel in Russland tätig; nach dem Tod seiner ersten Frau ehelichte er die Russin Nina Semenovna Kobeleva. Der Ehe entstammten fünf Kinder, als letztes Richard Sorge. 1898 kehrte die Familie nach Deutschland zurück, 1907 verstarb der Vater – die ...

  3. Gustav Wilhelm Richard Sorge (6 April 1852 – 1 December 1907) was a German mining engineer. [1] Life. Sorge was the son of a surgeon who practiced in Schilda. His uncle was Friedrich Adolf Sorge. [2] [3] He specialized in the field of coal mining in Wettin, Saxony-Anhalt, Germany. He studied mining conditions and material handling technology.

  4. Richard Sorge war ein deutschstämmiger russischer Kommunist, Staatswissenschaftler und für den sowjetischen Militärgeheimdienst tätiger Agent und Spion. Er war vor und während des Zweiten Weltkriegs als Journalist und in geheimer Mission für die sowjetische GRU in China und Japan tätig. Sein Pseudonym lautete unter anderem R ...

  5. Er und seine Mithelfer wurden am 18. Oktober 1941 in Tokio verhaftet, und 1944 zum Tode verurteilt. Als einer der berühmtesten Spione der Weltgeschichte wurde Richard Sorge am 7. November 1944 in Japan gehängt.

  6. He was the youngest of the nine children of Gustav Wilhelm Richard Sorge (1852–1907), a German mining engineer employed by the Deutsche Petroleum-Aktiengesellschaft (DPAG) and the Caucasian oil company Branobel and his Russian wife, Nina Semionovna Kobieleva.

  7. 20. Apr. 2019 · A rollicking biography of Richard Sorge, a master Soviet spy. His intelligence on Operation Barbarossa may have proved decisive for the outcome of the second world war. Apr 20th 2019. An...