Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für wiliam blake im Bereich Musik

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. William Faris Blakely (* November 1875 in Tenterfield, New South Wales; † 1. September 1941 in Hornsby, New South Wales), war ein australischer Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „ Blakely “.

  2. William Blakely wirkt über weite Strecken wie der Protagonist von Stephen Kings Novelle Blockade Billy. Schließlich aber zeigt sich, dass der wahre William Blakely bereits tot ist. Der echte William Blakely. Die Familie Blakely lebte in Iowa, und Sohn William war immer schon sehr Baseball-begeistert.

  3. Blockade Billy is a 2010 novella by Stephen King. It tells the story of William "Blockade Billy" Blakely, a fictional baseball catcher who briefly played for the New Jersey Titans [1] during the 1957 season. [2] The novella took King two weeks to write. [3] . He had the following to say about the novella:

  4. Es wurden keine Mühen gescheut, alle Beweise dafür zu vernichten, dass William Blakely je Profibaseball gespielt hat, und das mit gutem Grund. Blockade Billy hatte ein Geheimnis, das dunkler war als jede Pille oder jede Spritze, die heutzutage im Sport für Skandale sorgt.

  5. Dieser schmuggelte sich unter Blakelys Namen in das Team der Titans. Zuvor brachte das Waisenkind den echten William Blakely, sowie seine ganze Familie auf der Farm in Iowa, sowie deren Tierbestand um. Die Ermittlungen ergeben, dass Katsanis als Angestellter auf der Blakely-Farm unterkam und dem echten Bill bei seinen Baseballübungen helfen ...

  6. View the profiles of people named William Blakely. Join Facebook to connect with William Blakely and others you may know. Facebook gives people the power...

  7. William Blake war ein englischer Dichter, Naturmystiker, Maler und der Erfinder der Reliefradierung. Sowohl sein künstlerisches als auch sein literarisches Werk wurde von seinen Zeitgenossen weitgehend abgelehnt. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurden seine sehr innovativen Arbeiten von den Präraffaeliten entdeckt, fanden allgemein ...