Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herkunft und Bedeutung. Der Name leitet sich aus dem althochdeutschen Wort gisal ab und bedeutet „Geisel; Bürge; Unterpfand“. Verbreitung. Im ausgehenden 19. Jahrhundert war Gisela ein mäßig populärer weiblicher Vorname in Deutschland. Ab der Mitte der 1910er Jahre stieg seine Beliebtheit.

  2. Gisela als Mädchenname ♀ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Gisela auf Vorname.com entdecken!

  3. In Deutschland ist Gisela ein beliebter Name, der seit den 1920er Jahren häufig vergeben wird. Der Name hat eine germanische Herkunft und bedeutet „Geisel Gottes“. In der Geschichte gab es einige berühmte Frauen mit dem Namen Gisela, wie zum Beispiel Gisela von Bayern, die Tochter des bayerischen Königs Ludwig II.

  4. Was bedeutet der Name Gisela? Der weibliche Vorname Gisela hat einen althochdeutschen Ursprung und bedeutet " die junge Adelige ", " die adelige Leibbürgin " oder auch " die edle Kriegsgefangene ".

  5. 4. März 2024 · Ursprünglich bedeutete er “Geisel”, “Bürge” oder “Unterpfand”. Obwohl er in der Vergangenheit sehr populär war, wird der Name heutzutage kaum noch vergeben. Entdecken Sie die Bedeutung und Herkunft des Vornamens Gisela - ein Name mit einer reichen Geschichte und kultureller Tiefe.

  6. 12. Sept. 2023 · Der Name Gisela hat eine reiche Geschichte und eine tiefgründige Bedeutung. Er stammt aus dem Althochdeutschen und ist seit Jahrhunderten ein beliebter Vorname in vielen verschiedenen Kulturen und Ländern. Der Name bedeutet “Pfeil” oder “Eid”, was auf starke Persönlichkeiten hinweist. Nun weißt du also, was der Name Gisela bedeutet!

  7. Der Name Gisela ist eng mit dem germanischen Kriegerkult verbunden und symbolisiert Stärke, Tapferkeit und Kampfbereitschaft. Woher kommt der Name Gisela? Der Name Gisela hat seine Wurzeln im Althochdeutschen und wurde im Mittelalter in verschiedenen germanischen Sprachen verwendet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach