Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. André Emmerich war ein US-amerikanischer Kunsthändler und Galerist deutscher Herkunft. Emmerich präsentierte vor allem Künstler der Farbfeldmalerei und der Präkolumbischen Kunst.

  2. André Emmerich (October 11, 1924 – September 25, 2007) was a German-born American gallerist who specialized in the color field school and pre-Columbian art while also taking on artists such as David Hockney and John D. Graham.

  3. Jean-André Emmerich (* 30. März 1949 in Fleurance) ist ein ehemaliger deutscher Boxer. Er war als Berufsboxer deutscher Meister im Super weltergewicht . Leben. Der in Frankreich geborene Emmerich lebte ab 1954 in Frankfurt am Main. Als Amateur boxte er zwischen 1966 und 1972 für den FSV Frankfurt.

    • Jean-André Emmerich
    • 30. März 1949
    • Fleurance, Frankreich
    • Deutsch
  4. 3. Juni 2011 · Die Bilder, Skizzen, Zeichnungen und Studien zeigen die andere authentische Seite des Boxchampions Jean-André Emmerich: die des feinsinnigen Künstlers, der mit großer Leidenschaft und Talent mit Farbe und Pinsel, mit Kreide, Öl und Tusche auf die Leinwand bringt, was er sieht, was er fühlt und empfindet. Die ehemalige, viel zu ...

  5. 26. Sept. 2007 · André Emmerich, an influential Manhattan art dealer whose gallery was an early champion of the 1950s and ’60s school of Color Field painting and who also mounted important shows of pre-Columbian...

  6. Third generation art dealer André Emmerich began his career as a writer, editor, and publisher. He opened his New York Gallery in 1956 and is best known for his association with color field painters such as Kenneth Noland and Morris Louis, Helen Frankenthaler and Jules Olitski.

  7. 27. Sept. 2007 · André Emmerich, an influential Manhattan art dealer whose gallery was an early champion of the 1950s and ’60s school of Color Field painting and who also mounted important shows of pre-Columbian art, died yesterday at his home in Manhattan. He was 82.