Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sehnsucht nach Sodom. Dokumentarfilm | BR Deutschland 1989 | 47 Minuten. Regie: Kurt Raab. Kommentieren. Teilen. Kurt Raab, der als Schauspieler durch die Filme von Rainer Werner Fassbinder bekannt wurde, starb 1988 an Aids.

  2. Nur fünf Monate vor seinem Tod am 28. Juni 1988 realisierte Raab mit seinen Kollegen Hanno Baethe und Hans Hirschmüller den Videofilm „Sehnsucht nach Sodom“ – eine erstaunlich offene Dokumentation, die Themen wie Aids, den Tod und den Katholizismus eines Homosexuellen anspricht.

    • Hanno Baethe, Hans Hirschmüller, Kurt Raab
    • May 27, 2024
    • Ingrid Caven
  3. Sehnsucht nach Sodom. von Hans Hirschmüller, Hanno Baethe, Kurt Raab. DE 1989 | 47 Min. Screening. Duisburger Filmwoche 13. 18.11.1989. Diskussion. Podium: Hans Hirschmüller, Hanno Baethe. Moderation: Didi Danquart. Protokoll: Reinhard Lüke. Schlagworte.

  4. 21. März 1989 · With Ingrid Caven, Hans Hirschmüller, Conni Moré, Anke Oehme. Kurt Raab is emaciated as he talks to his friend, the actor Hans Hirschmüller, open-hearty and often ironically about his feeling of impotence, his homosexuality and the complete disappearance of his sexual appetite after the diagnosis.

    • (33)
    • Documentary, Drama
    • Hanno Baethe, Hans Hirschmüller, Kurt Raab
    • 1989-03-21
  5. "Sehnsucht nach Sodom" von Hanno Baethe und Kurt Raab, Scan aus dem Programmheft des VideoFest 89. Das Video dokumentiert Freundschaftsbesuch und Filmarbeit mit dem aidskranken Kurt Raab. Die Treffen waren ihm eine Aufgabe, die die Bewahrung seiner Identität gewährleistete.

  6. Regie: Hanno Baethe, Hans Hirschmüller, Kurt Raab - Besetzung: Kurt Raab, Ingrid Caven, Hans Hirschmüller, Kurt Raab

  7. Im Jahr seines Todes initiierte er diesen Videofilm, den sein Schauspieler-Kollege und Freund Hans Hirschmüller zusammen mit Hanno Baethe drehte. In ihm läßt er sein Leben Revue passieren, spielt nach, was ihn an Ärzten und Pflegepersonal im Umgang mit ihm, den Aids-Kranken, stört, spricht über seine Krankheit in radikaler Offenheit. Der ...