Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Todeskarawane ist ein deutscher Stummfilm nach Motiven des Romans Von Bagdad nach Stambul von Karl May aus dem Jahr 1920 unter der Regie von Josef Stein. Es ist die zuletzt gedrehte, aber als zweite aufgeführte der drei Karl-May-Verfilmungen der Produzentin Marie-Louise Droop mit Carl de Vogt als Kara Ben Nemsi. Die ...

  2. Die Todeskarawane ist ein Stummfilm nach Motiven aus dem Orientzyklus von Karl May (Karl-May-Film). Die Uraufführung fand möglicherweise am 18. November 1920 in den Tivoli-Lichtspielen in Breslau statt. Der Film gilt seit 1995 als verschollen. Er war ein kommerzieller Misserfolg.

  3. Die Todeskaravane ist ein Essay von Karl May, der von einer Illustration Albert Richters ( Todeskaravane auf dem Wege nach Kerbela) begleitet wird. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Veröffentlichung. 3 Buchausgaben. 4 Anmerkungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. Inhalt [ Bearbeiten]

  4. Diese Pilgerzüge führen zahllose Leichen mit sich und den Tod hinter sich; darum wird jeder solche. 2) Zug mit dem sehr bezeichneten Namen Karwan el Amwat, d. i. Todeskarawane, benannt. 1) DH (S. 562): nach seinem Tod in Kerbela oder Nedschef Ali beerdigt zu werden; 2) DH (S. 563): bezeichneten] bezeichnenden.

  5. Die Todeskarawane. Ernste Klänge. Die Todeskarawane. Ein orientalisches Sittenbild von Dr. Karl May. Der Orient! Welche Fülle von phantastischen Vorstellungen knüpft der Nichtkenner an dieses Wort, und wie wenig hält das Morgenland das, was es verspricht!

  6. Gibt es Die Todeskarawane auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

  7. www.filmportal.de › film › die-todeskarawane_bbd1dde58ea14a53Die Todeskarawane | filmportal.de

    Inhalt. Zuletzt produzierte der drei Karl-May-Verfilmungen von Produzentin Marie-Louise Droop: Kara ben Nemsi und Hadschi Halef Omar stoßen auf eine Todeskarawane, mit der schiitische Mohammedaner zu ihrem Wallfahrtsort Kerbela reisen, um die Toten in heiliger Erde zu bestatten.