Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Apr. 2024 · Das Heinrich-Hertz-Gymnasium ist eine Schule mit Schwerpunkt auf Mathematik, Physik und Informatik in Berlin. Hier finden Sie Neuigkeiten über Wettbewerbe, Projekte, Veranstaltungen und Erfolge der Schülerinnen und Schüler.

    • Informatik

      Erkunde die Welt der Informatik. Hier findest du...

    • FAQ

      Um Ihr Kind am Hein­rich-Hertz-Gym­na­si­um anzu­mel­den...

    • Krankmeldung

      Klasse/ Jahr­gang (8.2. oder 12.): .….….….….….….….….….….……....

    • Abiturprüfungen

      peter.kreissig@hhgym.de. zuletzt aktua­li­siert am...

  2. Das Heinrich-Hertz-Gymnasium ist eine Schule in Erfurt, die sich nach dem Physiker Heinrich Hertz benennt. Auf der Internetseite finden Sie Informationen über die Schule, die Anmeldung, die Termine, die Aktivitäten und die Projekte der SchülerInnen und LehrerInnen.

  3. Website. hhgym.de. Das Heinrich-Hertz-Gymnasium ist ein staatliches Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlicher Prägung in Berlin-Friedrichshain. Die Schule wurde 1961 nach Heinrich Hertz benannt, damals noch Polytechnische Oberschule (POS) mit Standort in Berlin-Adlershof. 1965 wurde die Schule zur Erweiterten Oberschule ...

  4. Das Heinrich-Hertz-Gymnasium ist eine Schule mit einem mathematisch-naturwissenschaftlichen Profil in Berlin. Es bietet vertiefenden und erweiterten Unterricht, Wettbewerbsvorbereitung, Kooperationen mit Universitäten und Forschungseinrichtungen und eine gute Verkehrsanbindung.

  5. Unser Leitbild. Das Hein­rich-Hertz-Gym­na­si­um genießt seit mehr als 50 Jah­ren den Ruf eines renom­mier­ten mathe­ma­tisch-natur­wis­sen­schaft­li­chen Gym­na­si­ums. In die­ser Tra­di­ti­on und mit unse­rem Erfah­rungs­schatz ver­ste­hen wir uns als Schu­le für Men­schen, die ger­ne den­ken, for­schen und ...

  6. Schulgeschichte - Heinrich-Hertz-Gymnasium. Jahre Schule. 1961 wur­de unse­rer Schu­le der Name „Hein­rich-Hertz-Ober­schu­le“ ver­lie­hen, damals befand sich die Schu­le aller­dings noch in Ber­lin-Adlers­hof. Die­se Schu­le war nicht von Anfang an pro­fi­liert und schon gar kei­ne Spe­zi­al­schu­le.

  7. Jahrgang 7/8. Oberstufe. ARBEITSGEMEIN­SCHAFTEN. AG Dar­stel­len­des Spiel. AG Jugend prä­sen­tiert. Kurs Deutsch als Zweit­spra­che (nach Bedarf) in den Jahr­gän­gen 7 und 8. Fächer­ver­bin­den­der Unter­richt mit dem Pro­jekt von „ denk­mal aktiv “ Ansprechpartner. Dr. Bern­hard Hein­rich Fach­be­reichs­lei­ter Deutsch bernhard.heinrich@hhgym.de.