Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mai 2024 · Hier ein Überblick über die Geschichte des Jazz von seinen Anfängen bis heute. Die Anfänge des Jazz: Jazz ist eine der einflussreichsten Musikrichtungen des 20. Jahrhunderts. Ihre Wurzeln hat...

  2. Seine Geschichte begann jedoch schon in den letzten Jahrzehnten davor. Inhaltsverzeichnis. 1 Vorgeschichte (19. Jahrhundert) 2 Entstehung des Wortes „Jazz“ und der Oldtime Jazz (seit 1900) 3 Swing (seit 1928) 4 Modern Jazz (seit 1940) 5 Free Jazz (seit 1960) 6 Fusion (1966 bis 1980) 7 Zwischen Neobop und Modern Creative (seit 1980)

  3. 2. Mai 2024 · Die Geschichte des Jazz: Von New Orleans bis heute. Die Geschichte des Jazz ist eine bemerkenswerte Reise, die in der pulsierenden Stadt New Orleans begann und sich zu einem weltweiten Musikphänomen entwickelt hat. Der Jazz entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts als eine Verschmelzung afrikanischer und europäischer ...

  4. Die Geschichte des Jazz: Der Jazz ist eine der einflussreichsten Musikstile der modernen Musikwelt und hat seinen Ursprung in den USA. Ende des 19. Jahrhunderts begann sich der Jazz in den Südstaaten der USA zu entwickeln und wurde maßgeblich von afroamerikanischen Musikern geprägt.

  5. 30. Sept. 2016 · Wie sehr man in Deutschland den Jazz als Teil der Spaßgesellschaft wahrnahm, deuteten die ersten – mehr oder weniger – wissenschaftlichen Abhandlung zum Jazz an. Eines der ersten Bücher der Welt, die “Jazz” im Titel trugen, stammte aus Deutschland. Der Autor Alfred Barasel gab seinem 1925 veröffentlichten Werk den ...

  6. Für den Sound des New York der 1920er-Jahre hatte F. Scott Fitzgerald ein untrügliches Gespür. Im 1922 erschienenen Band »Geschichten aus der Jazz-Ära« hat er Klang und Stimmung dieser Zeit kongenial in Sprache umgesetzt. Aber auch im drei Jahre später erschienen Roman »Der große Gatsby« ist der Jazz immer spürbar. Deshalb werden ...

  7. Die Schönen und Verdammten (The Beautiful and Damned), Scott Fitzgeralds zweiter Roman, und die Geschichten aus der Jazz-Ära (Tales of the Jazz Age) erschienen 1922. Die Schönen und Verdammten war länger und im Tonfall nüchterner als Diesseits vom Paradies.