Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Heliopolis, Kairo Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heliopolis ( altgriechisch Ἡλιούπολις Hēlioúpolis „Sonnenstadt“; altägyptisch Iunu; alttestamentlich On) war eine altägyptische Stadt in Unterägypten auf dem Stadtgebiet des heutigen Kairo, die bereits ab der prädynastischen Epoche existierte. Nach altägyptischer Vorstellung ist dort die Welt entstanden.

  2. Heliopolis ( Jwnw, Iunu; Ancient Egyptian: 𓉺𓏌𓊖, romanized : jwnw, lit. 'the Pillars'; Coptic: ⲱⲛ; Greek: Ἡλιούπολις, romanized :Hēlioúpοlis, lit. 'City of the Sun') was a major city of ancient Egypt. It was the capital of the 13th or Heliopolite Nome of Lower Egypt and a major religious centre.

  3. Der Kairoer Stadtteil Heliopolis (griechisch für ‚Sonnenstadt‘; Miṣr al-dschadīda / مصر الجديدة / ‚Neues Ägypten‘ bzw. ‚Neu-Kairo‘, ägyptisch-arabisch Maṣr el-gedīda) ist ein gehobener Ortsteil von Kairo, der Hauptstadt von Ägypten.

  4. 16. Nov. 2021 · In den Ruinen der altägyptischen Tempelstadt Heliopolis haben Leipziger Ägyptologen die Reste eines Sonnentempels aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. entdeckt. Sie fanden beeindruckende, mit Reliefs...

  5. 26. Juli 2020 · Eine Archäologenexpedition sucht nach den Überresten des größten Tempels der Pharaonen in Kairo, der Heliopolis genannt wurde. Dort soll die Schöpfung begonnen haben und der König die Macht erhalten haben.

    • 43 Min.
    • Terra X
  6. Erfahren Sie mehr über die antike ägyptische Stadt Heliopolis, die als Zentrum des Sonnengottes Re und der Gelehrsamkeit galt. Lesen Sie, wie sie die griechisch-römische Welt beeinflusste und wie sie mit der Bibel verbunden ist.

  7. Heliopolis, one of the most ancient Egyptian cities and the seat of worship of the sun god, Re. It was the capital of the 15th nome of Lower Egypt, but Heliopolis was important as a religious rather than a political centre. During the New Kingdom (c. 1539–1075 bce) its great temple of Re was second.