Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Amalie war das sechste Kind und die älteste Tochter des Kurfürsten Friedrich Christian (17221763) von Sachsen aus dessen Ehe mit Maria Antonia von Bayern (1724–1780), Tochter Kaiser Karls VII. Ihre Brüder waren die sächsischen Könige Friedrich August I. und Anton.

  2. Maria Amalia von Sachsen war eine königliche Prinzessin von Polen und kurfürstliche Prinzessin von Sachsen. Als Gattin Karls III. war sie von 1738 bis 1759 Königin von Neapel-Sizilien sowie von 1759 bis zu ihrem Tod Königin von Spanien.

  3. Maria Amalia von Sachsen (1724-1760), Königin von Neapel-Sizilien. Maria Amalia war das fünfte von 15 Kindern und die älteste Tochter des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs Friedrich August II.

  4. September 1757 in Dresden; † 20. April 1831 in Neuburg an der Donau) war eine sächsische Prinzessin aus der albertinischen Linie der Wettiner und durch Heirat Herzogin von Pfalz-Zweibrücken. Maria Amalie war Äbtissin des Damenstifts St. Anna in München.

  5. Maria Amalia war die älteste Tochter von Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen, König von Polen und Maria Josepha von Österreich . Sie wurde im Alter von 13 Jahren mit König Karl IV. von Neapel und Sizilien, dem späteren König Karl III. von Spanien, Sohn des Königs Philipp V. de Borbón und dessen Gattin Isabella Elisabeth Farnese verheiratet.

  6. Sept. 1870; älteste Schwester des Königs Johann von Sachsen, sorgfältig erzogen, auf Reisen in Italien, Frankreich und Spanien ihre Bildung erweiternd, widmete sich der dramatischen Dichtung und trat schon 1817 unter dem Namen „Amalie Heiter", mit dem Schauspiel: „Die Abenteuer der Thorenburg", 5 Acte, auf, dem 1829 und 1830 unter ...

  7. Maria Amalia von Sachsen. Vorname: geboren: 26.09.1757 in Dresden. gestorben: 20.04.1831 in Neuburg.