Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Soloalbum ist ein Poproman des deutschen Schriftstellers Benjamin von Stuckrad-Barre, der 1998 im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschien. Inhalt des Romans ist eine Liebesgeschichte, in welcher der Protagonist versucht, seine Ex-Freundin Katharina zurückzugewinnen.

  2. Soloalbum ist eine deutsche Liebeskomödie aus dem Jahr 2003. Der Film basiert lose auf dem gleichnamigen Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre.

  3. Stuckrad-Barres polarisierender Schreibstil watscht uns inSoloalbum“, seinem Debütroman, bereits mit ausgewachsener Schlagkraft ab. Ausufernde Satzkonstruktionen, unterhaltsames Anekdoten-Gewitter, kritischer Blick nach Außen und Innen.

    • (4)
    • Benjamin Von Stuckrad-Barre
  4. 11. Aug. 1998 · Wieder alles umsonst. Der Ich-Erzähler, der Verlassene, ist Anfang zwanzig und die Hauptfigur im ersten Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre. "Soloalbum" ist eine Geschichte vom Leben nach der...

  5. Eine Geschichte von schönen Mädchen und blöden Parties, von coolen Platten und steinewerfenden Greisen. Der Ich-Erzähler, gerade mal Anfang zwanzig, ist soeben von seiner Freundin verlassen worden; nach vierjähriger Beziehung nun per Fax der Schlussstrich. Ende, aus, vorbei.

    • (379)
  6. 15. Aug. 2018 · Eine Geschichte von schönen Mädchen und blöden Parties, von coolen Platten und steinewerfenden Greisen - Jubiläumsedition mit weißem Jeanseinband. Der Ich-Erzähler, gerade mal Anfang zwanzig, ist soeben von seiner Freundin verlassen worden; nach vierjähriger Beziehung nun per Fax der Schlussstrich. Ende, aus, vorbei.

  7. Soloalbum. Eine Geschichte von schönen Mädchen und blöden Parties, von coolen Platten und steinewerfenden Greisen. Der Ich-Erzähler, gerade mal Anfang zwanzig, ist soeben von seiner Freundin verlassen worden; nach vierjähriger Beziehung nun per Fax der Schlussstrich. Ende, aus, vorbei.