Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Karls-Universität ( tschechisch Univerzita Karlova, lateinisch Universitas Carolina) ist die größte Universität Tschechiens und die älteste Universität Mitteleuropas. Sie hat 17 Fakultäten und mehr als 50.000 Studenten, damit etwa ein Sechstel aller Studenten der Tschechischen Republik. [3] Außerdem rangiert sie ( Shanghai-Ranking ...

  2. Die K.k. deutsche Karl-Ferdinands-Universität bestand als selbstverantwortliche Hochschule bis 1945. In der Tschechoslowakei von 1919 unter dem Namen Deutsche Universität Prag, von 1939 bis 1945 dann als Deutsche Karls-Universität in Prag . Inhaltsverzeichnis. 1 Vorgeschichte. 2 Universitätsspaltung 1882. 2.1 Aufteilungsmodus.

  3. Im Jahr 1348 gründete Karl IV. die bis heute nach ihm benannte Prager Universität. Er war damals deutsch-römischer und böhmischer König, später Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Daher wird die Karlsuniversität häufig als die älteste deutsche Universität bezeichnet.

  4. Charles-Ferdinand University (1622–1882) Split into Czech and German universities. Present-day university (since 1945) December 2023 shooting. Location. Organisation. Faculties. Academic Institutes. Other units. Joint research centres of Charles University and the Czech Academy of Sciences. Subsidiary companies. Rankings. Subject rankings.

  5. 25. März 2006 · Länge 29:00. Die Karls-Universität in Prag, die 1348 vom böhmischen König und späteren römischen Kaiser Karl IV. gegründet wurde, und die von Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1920 den Namen...

  6. Die Klassischen Philologen an der Karl-Ferdinands-Universität in Prag vertraten die Fächer der Altertumswissenschaft, besonders Latinistik und Gräzistik. Geschichte. Die Karl-Ferdinands-Universität zu Prag ist die älteste Hochschule, die im deutschsprachigen Raum gegründet wurde. Der Professor der Ästhetik und klassischen ...

  7. Die Karl-Ferdinands-Universität war die deutsche Universität in Prag, die, ursprünglich 1348 von Karl IV. als Karls-Universität gegründet, 1654 erweitert und auch nach Ferdinand III. umbenannt, als eigenständige Institution seit der Aufteilung von 1882 neben der tschechischen Karls-Universität bis 1945 bestand.