Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tohuwabohu ist ein Lehnwort aus dem Hebräischen. Es bezeichnet ein heilloses Durcheinander und wird modernisiert mit „Chaos“ übersetzt.

  2. Tohuwabohu (Fernsehserie) Tohuwabohu war der Name einer Kabarett-Reihe des ORF von und mit Helmut Zenker. Zwischen 1990 und 1998 entstanden 58 Episoden in acht Staffeln; daneben wurden auch noch einige Specials veröffentlicht.

  3. Tohuwabohu. Zu den auffälligsten deutschen Wörtern neben Fisimatenten, Larifari oder etepetete gehört Tohuwabohu. Im Deutschen wird das fremdartige Wort heute abgeschwächt – etwa als Beschreibung unordentlicher Kinderzimmer – im Sinne von „Durcheinander, Unordnung“ verwendet: Im Hebräischen hingegen bezeichnet es etwas viel ...

  4. Tohuwabohu n. ‘Durcheinander, Wirrwarr’, Entlehnung ( Goethe 1817), wohl aus der Sprache theologischer Gelehrter, von hebr. tōhū wā-bōhū ‘Chaos vor der Weltschöpfung’ (1. Mos. 1,2); bei Luther übersetzt „(und die Erde war) wüst und leer “.

  5. 9. Mai 2023 · Ursprünglich bedeutet Tohuwabohu soviel wie „wüst und leer“. Bibelfeste Zeitgenossen werden diese Floskel aus dem 1. Buch Mose erkennen: „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde ...

  6. 10. Jan. 2024 · Tohuwabohu kommt aus der hebräischen Bibel, also dem "Alten Testament“, und zwar gleich aus dem zweiten Satz. Der erste lautet bekanntlich: "Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde ...

  7. Tohuwabohu (das) bezeichnet ein Durcheinander oder Chaos, meist in Bezug auf unordentliche Zustände oder komplexe, unübersichtliche Situationen. Der Begriff ist biblischen Ursprungs und taucht in der Genesis des Alten Testaments auf. Im Originaltext beschreibt das Wort Tohuwabohu den Zustand der Erde vor der göttlichen Schöpfung.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Tohuwabohu

    Tohuwabohu orf
    Tohuwabohu schneider
    Tohuwabohu hagen
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach