Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Handtaschen und Accessoires zu Spitzenpreisen. Kostenlose Lieferung möglich

    • Herrenschuhe

      Große Auswahl an

      Herrenschuhen.-Jetzt online...

    • Damenschuhe

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Damenschuhen auf Amazon Fashion

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wsewolod I. Jaroslawitsch ( altostslawisch Всеволодъ Ꙗрославичь; * 1030; † 13. April 1093) aus dem Geschlecht der Rurikiden war 1078 bis 1093 Großfürst der Kiewer Rus. Er war ein Sohn Jaroslaws I. aus dessen Ehe mit Ingegerd von Schweden.

  2. Vsevolod I Yaroslavich ( Old East Slavic: Всеволодъ Ꙗрославичь, romanized: Vsevolodǔ Jaroslavičǐ; [a] c. 1 February 1030 – 13 April 1093) was Grand Prince of Kiev from 1078 until his death in 1093. [1] Early life. He was the fifth [2] and favourite son of Yaroslav I the Wise by Ingigerd Olafsdottir. He was born around 1030. [3] .

  3. www.wikiwand.com › de › Wsewolod_IWsewolod I. - Wikiwand

    Wsewolod I. Jaroslawitsch ( altostslawisch Всеволодъ Ꙗрославичь; * 1030; † 13. April 1093) aus dem Geschlecht der Rurikiden war 1078 bis 1093 Großfürst der Kiewer Rus. Er war ein Sohn Jaroslaws I. aus dessen Ehe mit Ingegerd von Schweden.

  4. Isjaslaw I. Jaroslawitsch ( altostslawisch Изѧславь Ꙗрославичь; * 1024; † 3. Oktober 1078) war Großfürst von Kiew von 1054 bis 1073 und von 1077 bis 1078. Er entstammt dem Geschlecht der Rurikiden und war Sohn Jaroslaws des Weisen und dessen Frau Ingigerd Olafsdottir von Schweden.

  5. Wsewolod I. Jaroslawitsch (* 1030; † 13. April 1093) aus dem Geschlecht der Rurikiden war 1078 bis 1093 Großfürst der Kiewer Rus. Er war ein Sohn Jaroslaws I. aus dessen Ehe mit Ingegerd von Schweden.

  6. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Wsewolod I. Jaroslawitsch von Kiew und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  7. Isjaslawitsch (* 1050; † 1113) als Großfürst der Kiewer Rus von 1093 bis 1113 abgelöst. Swjatopolk II. war ein Sohn von Isjaslaw I. und somit Neffe von Wsewolod I. Mehr ... Jaroslaw I. begründete das Senioratsprinzip, das in den folgenden Jahrhunderten Ursache instabiler Herrschaften war.