Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flavius Valerius Constantinus (* an einem 27. Februar zwischen 270 und 288 in Naissus, Moesia Superior; † 22. Mai 337 in Achyrona, einer Vorstadt von Nikomedia ), bekannt als Konstantin der Große ( altgriechisch Κωνσταντῖνος ὁ Μέγας) oder Konstantin I., war von 306 bis 337 römischer Kaiser.

  2. Wer war Konstantin der Große? Kaiser Konstantin I. stellte die Weichen dafür, dass das Christentum die Staatsreligion im Römischen Reich wurde, und machte Konstantinopel zu einer der mächtigsten Städte der Welt.

  3. Konstantin der Große – der erste christliche Kaiser. Konstantin der Große ging als erster christlicher Kaiser in die Geschichte ein und war eine der faszinierendsten Figuren des Abendlandes. Historiker sehen in ihm einen machthungrigen Politiker und rücksichtslosen Herrscher. Von Christiane Tovar.

  4. Obwohl Konstantin I. als erster christlicher Herrscher Einzug in die Geschichte fand, ist man nicht sicher, ob er selber zum Christentum übergetreten war. Die Kirche instrumentalisierte später den Kaiser, in dem sie verbreitete, dass Konstantin kurz vor seinem Tod sich taufen ließ.

  5. 30. Nov. 2023 · Kaiser Konstantin der Große, auch bekannt als Flavius Valerius Constantinus, war eine Schlüsselfigur in der römischen Geschichte, und sein Erbe prägt bis heute unsere Welt. Er ist vor allem für seine Rolle bei der Bekehrung des Römischen Reiches zum Christentum und der Gründung des Byzantinischen Reiches bekannt.

  6. Konstantin I. der Große. wurde vermutlich am 27. Februar 272 geboren. Falvius Valerius Constantinus war der römische Kaiser (306–337, allein ab 324), der mit der konstantinischen Wende den Aufstieg des Christentums ermöglichte, Religionsfreiheit im Römischen Reich einführte, das Konzil von Nicäa einberief und das nach ihm benannte ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Flavius Valerius Constantinus (* an einem 27. Februar zwischen 270 und 288 in Naissus, Moesia Superior; † 22. Mai 337 in Achyrona, einer Vorstadt von Nikomedia ), bekannt als Konstantin der Große ( altgriechisch Κωνσταντῖνος ὁ Μέγας) oder Konstantin I., war von 306 bis 337 römischer Kaiser.