Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Straßensänger' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Bedeutungen: [1] Musik: Person, die auf der Straße singt (meist, um damit etwas Geld zu verdienen) Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Straße und Sänger sowie dem Fugenelement -n. Weibliche Wortformen: [1] Straßensängerin. Oberbegriffe: [1] Sänger, Straßenkünstler. Beispiele:

  3. Was bedeutet Straßensänger? Straßensänger (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bedeutung/Definition. Person, die auf der Straße singt (meist, um damit etwas Geld zu verdienen) [Gebrauch: Musik] Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Straßensänger.

  4. Wörterbuch. Straßensänger – Schreibung, Beispiele. Straßensänger, der. Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen. Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Straßensängers · Nominativ Plural: Straßensänger. Worttrennung Stra-ßen-sän-ger. Wortzerlegung Straße Sänger. Wortbildung mit ›Straßensänger‹ als Erstglied: Straßensängerin.

  5. "Der Straßensänger" ist eine von Chris Simmance 1989 geschriebene, autobiographisch gefärbte Erzählung. Hier gibt es nun erstmalig die digitalisierte Version zum Ausdrucken. Zum Hineinlesen klicke auf das Buch-Cover.

  6. Alle Fälle für das Substantiv „Straßensänger“ auf einen Blick Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „Straßensänger“ in Tabellenform Flexionstabellen von Duden

  7. Daher ist die Verbindung zwischen den zwei Orten idealerweise direkt. Praktischerweise folgt der Straßenverlauf aber einer Hierarchie (Straßennetz) und wird zudem von der Geländeform beeinflusst. Die Straße erstreckt sich hauptsächlich und zweckgemäß ...