Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heute wär ich mir lieber nicht begegnet. Autobiographisch sei Herta Müllers Prosa, so heißt es oft. Autobiographisch, weil die Autorin offenkundig und nachhaltig an einem Thema, ihrem ...

  2. Heute wär ich mir lieber nicht begegnet: Roman. Kindle Ausgabe. von Herta Müller (Autor) Format: Kindle Ausgabe. 3,8 90 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Buchbeschreibung. Rezensionen der Redaktion. "Ich bin bestellt." Eine junge Frau in einer Großstadt in Rumänien auf dem Weg zum Verhör beim Geheimdienst.

    • (90)
  3. 8. Okt. 1997 · Herta Müllers Roman „Heute wär ich mir lieber nicht begegnet“ erzählt vom albtraumhaften Leben in einer verkehrten Welt. In Ceaușescus Rumänien ist jeder Versuch, privates Glück zu...

    • Ernst Osterkamp
  4. 25. Nov. 1997 · So auch ihr neuer Roman "Heute wär ich mir lieber nicht begegnet". In kunstvoll verfügten Erinnerungsfragmenten und Episodenreihen zeigt Müller, wie das Handeln, Denken und...

  5. Heute wär ich mir lieber nicht begegnet | Herta Müller | Hanser. Roman. Hardcover. E-Book. 19,90 € sofort lieferbar. In den Warenkorb. Bei Partner bestellen. "Ich bin bestellt." Eine junge Frau in einer Großstadt in Rumänien auf dem Weg zum Verhör beim Geheimdienst.

    • Hardcover
    • November 09, 2009
  6. Dieser im Jahr 1997 veröffentlichte Roman Herta Müllers schildert den Alltag der rumänischen Diktatur, und zwar aus der Perspektive einer Frau, die, weil sie sich in den Westen zu verheiraten versucht, wegen "Landesverrats" und "Prostitution am Arbeitsplatz" angeklagt ist.

  7. The Appointment (German: Heute wär ich mir lieber nicht begegnet, lit. 'I would have rather not met myself today') is a novel by German author Herta Müller. The novel was originally published in German in 1997 and later in English by Metropolitan Books and Picador, a Macmillan imprint, in 2001.