Yahoo Suche Web Suche

  1. aus der Baumschule. mit Anwuchsgarantie

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Aurora Gräfin von Königsmarck (* 28. April 1662 in Stade; † 16. Februar 1728 in Quedlinburg) war eine deutsche Adelige und Dichterin. Sie entstammte dem altmärkischen Adelsgeschlecht Königsmarck. Sie war Mätresse Augusts des Starken und danach Pröpstin des Stiftes Quedlinburg.

  2. Maria Aurora wurde zur ersten offiziellen Mätresse August des Starken, zur „Maitresse en titrè". Klug wie sie war, verstand sie es, ihrer Position Glanz und Ansehen zu verleihen. Diplomatisch und rücksichtsvoll bewegte sie sich gegenüber der Mutter des Königs und der frisch angetrauten Gattin Christiane Eberhardine.

  3. Aurora von Königsmarck war eine schwedische Adlige, die als Geliebte von Friedrich August I. von Sachsen bekannt wurde. Sie war Stiftspröpstin von Quedlinburg und führte ein bewegtes und skandalöses Leben.

  4. 28. März 2024 · Als Mätresse Augusts des Starken ist sie in die Geschichte eingegangen - dabei war Maria Aurora von Königsmarck so unendlich vieles mehr: Kreative Dichterin und politische Strategin, Muse und...

  5. Marie Aurora Gräfin von Königsmarck komponierte Liebeslieder und Kantaten und schrieb literarische Werke. In der Gedichtsammlung Svenska Bilder des schwedischen Dichters Carl Snoilsky ist ihr ein Gedicht gewidmet.

  6. Erfahren Sie mehr über die schwedische Gräfin, die als Dichterin, Librettistin und Mätresse des Kurfürsten von Sachsen die Barockzeit prägte. Besuchen Sie das Museum im Schloss Agathenburg, wo ihr Leben und Werk dargestellt werden.

  7. Die Gräfin Maria Aurora von Königsmarck war eine vielseitige und einflussreiche Persönlichkeit der Barockzeit. Sie war Mätresse Augusts des Starken, Förderin der Wissenschaften, Schriftstellerin und Mutter von zwei berühmten Töchtern.