Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1872 in Rechenberg bei Nürnberg [1]) war ein deutscher Philosoph und Anthropologe, dessen Religions- und Idealismuskritik bedeutenden Einfluss auf die Bewegung des Vormärz hatte und einen Erkenntnisstandpunkt formulierte, der für die modernen Humanwissenschaften, wie zum Beispiel die Psychologie und Ethnologie, grundlegend geworden ist.

  2. Ludwig Feuerbach war ein deutscher Philosoph, der die Religion als menschliche Projektion ansah. Er kritisierte die negativen Auswirkungen der Religion auf den Fortschritt, die Intoleranz, die Moral und die Selbstverneinung.

  3. Erfahren Sie mehr über den deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach, der die Religion als eine entfremdete Form des Selbst-Bewusstseins der Menschen kritisierte. Lesen Sie seine wichtigsten Werke, seine Beziehung zu Hegel und Marx und seine naturalistischen Ansichten.

  4. Erfahren Sie mehr über Ludwig Feuerbach, einen deutschen Philosophen des 19. Jahrhunderts, der die Religion als Menschenwerk kritisierte und den historischen Materialismus vertrat. Lesen Sie über seine wichtigsten Schriften, seine Einflüsse und seine Rezeption in der modernen Humanwissenschaft.

  5. 9. März 2024 · Ludwig Feuerbach. Wer war Ludwig Feuerbach? Rechtsphilosophie, zuletzt bearbeitet am: 09.03.2024 | Jetzt kommentieren | Jetzt bewerten. Inhaltsverzeichnis. Ludwig Feuerbach und „Das...

  6. Eine Sendung zum 150. Todestag von Ludwig Feuerbach, dem Philosophen, der Gott als Projektion des Menschen ansah. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Ideen und seine Kritik an der Religion.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Philosophen Ludwig Feuerbach, der als einer der bedeutendsten Vertreter des jungen Hegelianismus gilt. Lesen Sie über seine Herkunft, seine akademische Karriere, seine religionskritischen Schriften und seine politischen Aktivitäten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach