Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie-Thérèse Levasseur, auch Le Vasseur, (getauft 22. September 1721 in der Pfarrkirche Saint-Michel in Orléans; gestorben 17. Juli 1801 in Le Plessis-Belleville, Département Oise) war die Lebensgefährtin von Jean-Jacques Rousseau: „seine Frau, seine Mätresse, seine Dienerin, seine Tochter“ (J.-J. R.).

  2. Marie-Thérèse Levasseur ([tɛ.ʁɛz lə.va.sœʁ]; 21 September 1721 – 12 July 1801; also known as Thérèse Le Vasseur, Lavasseur) was the domestic partner, mistress, wife and widow of Genevan philosopher Jean-Jacques Rousseau.

  3. Thérèse Levasseur, Witwe Rousseaus, mit Muff, im Hintergrund sein Grabmal auf der Pappelinsel im Park von Ermenonville. Nach einer Sepia von Caroline Naudet. Eines Tages liegt Jean-Jacques tot in seinem Haus, eine blutige Wunde an der rechten Schläfe.

  4. ZEIGE ALLE FRAGEN. Marie-Thérèse Levasseur, auch Le Vasseur, (getauft 22. September 1721 in der Pfarrkirche Saint-Michel in Orléans; gestorben 17. Juli 1801 in Le Plessis-Belleville, Département Oise) war die Lebensgefährtin von Jean-Jacques Rousseau: „seine Frau, seine Mätresse, seine Dienerin, seine Tochter“ (J.-J. R.).

  5. 28. Juni 2012 · Rousseau musste aus Paris fliehen, wo er seit 1745 mit der Wäscherin Thérèse Levasseur in bescheidenen Verhältnissen gelebt hatte. Die Revolutionäre von 1789 machten sich die Ideen des am 2 ...

  6. 1. Juli 2012 · König Ludwig XV will ihm eine Pension aussetzen, aber Rousseau versäumt die Audienz. 1745 lernt er seine spätere Ehefrau Thérèse Levasseur kennen. Thérèse stammt als Wäscherin aus der ...

  7. Thérèse Levasseur, also known as Thérèse Le Vasseur and Thérèse Lavasseur, was the domestic partner of French philosopher Jean-Jacques Rousseau. She was a barely-literate seamstress who may have borne him as many as five children, all of whom were given away to Enfants-Trouvés foundling home, the first in 1746 and the others in 1747 ...