Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sigismund der Alte (polnisch Zygmunt I Stary, litauisch Žygimantas Senasis; * 1. Januar 1467 in Kozienice ; † 1. April 1548 in Krakau ) war ab 1507 als Sigismund I. König von Polen und als Sigismund II.

  2. Sigismund I the Old (Polish: Zygmunt I Stary, Lithuanian: Žygimantas II Senasis; 1 January 1467 – 1 April 1548) was King of Poland and Grand Duke of Lithuania from 1506 until his death in 1548. Sigismund I was a member of the Jagiellonian dynasty, the son of Casimir IV and younger brother of Kings John I Albert and Alexander I ...

  3. Sigismund von Luxemburg (* 15. Februar 1368 in der Reichsstadt Nürnberg; † 9. Dezember 1437 in Znaim, Mähren ), auch Siegmund oder Sigmund ( tschechisch Zikmund Lucemburský, kroatisch Žigmund Luksemburški, ungarisch Luxemburgi Zsigmond ), stammte aus dem Hause der Luxemburger.

  4. Sigismund I (born Jan. 1, 1467—died April 1, 1548, Kraków, Pol.) was a king who established Polish suzerainty over Ducal Prussia (East Prussia) and incorporated the duchy of Mazovia into the Polish state.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 14. Jan. 2024 · Zusammenfassung. Sigismund I. der Alte (1. Januar 1467 - 1. April 1548) war König von Polen und Großherzog von Litauen von 1506 bis zu seinem Tod im Jahr 1548. Sigismund I. war ein Mitglied der Jagiellonendynastie, der Sohn von Kasimir IV. und jüngerer Bruder der Könige Johann I. Albert und Alexander I. Jagiellon.

  6. Er 50 Jahre lang König von Ungarn, 27 Jahre lang römisch-deutscher König, 18 Jahre lang König von Böhmen und vier Jahre lang Kaiser. In diesen Amtszeiten tat er alles, um die Position seiner Herrschaftsbereiche zu sichern und die Macht auszubauen.

  7. Sigismund I. genannt der Alte, König von Polen (Zygmunt I. Stary), um 1850.