Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Toten bleiben jung ist ein Gesellschaftsroman von Anna Seghers, der 1949 im Aufbau-Verlag Berlin erstmals erschien. Anna Seghers begann den Roman während ihres Exils in Mexiko und vollendete ihn nach ihrer Rückkehr nach Deutschland. Der Roman bündelt die Lebensgeschichten unterschiedlicher Menschen in der Zeit zwischen 1918 und 1945.

  2. Die Toten bleiben jung ist ein deutscher Spielfilm aus dem DEFA -Studio für Spielfilme von Joachim Kunert aus dem Jahr 1968 nach dem gleichnamigen Roman von Anna Seghers aus dem Jahr 1949. Inhaltsverzeichnis. 1Handlung. 2Produktion und Veröffentlichung. 3Kritiken. 4Literatur. 5Weblinks. 6Einzelnachweise. Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  3. Die Toten bleiben jung. Regie: Joachim (auch: Hans-Joachim) Kunert, 112 Min., Schwarz-Weiß, Spielfilm. Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1968. Film-/Videoformat. 35 mm. Länge in m. 3067. Englischer Titel. The Dead Stay Young. Premierendatum. 14.11.1968. Anlaufdatum. 17.01.1969. Literarische Vorlage.

  4. Länge: 112 Minuten. Genre: Drama. Handlung von "Die Toten bleiben jung" Im Dezember 1918 wird der Spartakuskämpfer Erwin von reaktionären Offizieren erschossen. Marie, ein Arbeitermädchen, erwartet ein Kind von ihm. Gemeinsam mit dem sozialdemokratischen Arbeiter Geschke zieht Marie ihren Sohn Hans groß.

    • Joachim Kunert
    • Peter Aust
  5. 22. Nov. 2020 · Der 700 Seiten starke Roman entstand von 1943 bis 1947 in Mexiko, erschien 1949 und wurde von Seghers als Hauptwerk ihres Exils verstanden: Nach Anspruch und Konzeption ein Epochenpanorama, das in vielen Figuren und Episoden die deutsche Zeitgeschichte von 1918 bis 1945 bilanzieren soll – mit dem Fokus auf Aufstieg und Niedergang des Nationalsoz...

    • Jochen Vogt
  6. Die Toten bleiben jung ist ein Film von Joachim Kunert mit Barbara Dittus, Günter Wolf. Synopsis: Zwischen den Jahren 1918 und 1945 geschehen in Deutschland revolutionäre, politische...

  7. Die Toten bleiben jung ist ein deutscher Spielfilm aus dem DEFA -Studio für Spielfilme von Joachim Kunert aus dem Jahr 1968 nach dem gleichnamigen Roman von Anna Seghers aus dem Jahr 1949. Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ...