Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elfenbein bezeichnet im engeren Sinne die Substanz der Stoßzähne von Elefant und Mammut, wobei der Elefant heutzutage die Hauptquelle von Elfenbein ist, während das ausgestorbene Mammut das fossile Elfenbein liefert. Im weiteren Sinne wird unter Elfenbein auch das Zahnbein der Stoß- und Eckzähne verschiedener Säugetiere ...

  2. Die EU hat die Richtlinien für den Handel mit Elfenbein verschärft, um Wilderei und Schmuggel zu bekämpfen. Erfahren Sie mehr über die Gefahren für die Elefantenpopulationen und wie Sie helfen können.

  3. Erfahren Sie, wie Elfenbein als Rohstoff für Schnitzereien, Schmuck und Luxusprodukte gehandelt wurde und wird. Lesen Sie, wie die Wilderei an Afrikanischen Elefanten durch den Handel mit Elfenbein gefördert wird und welche Folgen das hat.

  4. 11. Apr. 2024 · Wir sprachen mit Robert Kless, IFAW-Regionalvertreter für Deutschland und Europa, über die Ergebnisse. GEO: Der Handel mit Elfenbein ist in der EU seit Anfang 2022 strikt begrenzt. Als Laie könnte man meinen: unmöglich. Zu welchem Ergebnis kommt die Studie, die Sie in Auftrag gegeben haben?

    • Peter Carstens
  5. Erfahren Sie, welche Regelungen für den Handel von Elfenbein in der EU gelten, um die wildlebenden Elefantenpopulationen zu schützen. Lesen Sie auch, wie Sie Vermarktungsbescheinigungen für verarbeitetes Elfenbein erhalten und welche Ausnahmen für nicht kommerzielle Zwecke gelten.

  6. Ab dem 19. Januar 2022 sind der EU-interne Handel und die kommerziellen Wiederausfuhren oder Einfuhren von Elefanten-Elfenbein weitgehend verboten. Ausnahmen gibt es nur für Musikinstrumente aus der Zeit vor 1975 und für Antiquitäten aus der Zeit vor 1947.

  7. Die EU verschärft die Regeln zum Im- und Export von Elfenbein, um den illegalen Handel mit dem „weißen Gold” zu unterbinden. Der Artenschutz für die Afrikanischen Elefanten soll so gestärkt werden, die von Wilderei und Schwarzmarkt bedroht sind.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach