Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30 über Nacht (Originaltitel: 13 Going on 30) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2004 von Regisseur Gary Winick mit Jennifer Garner in der Hauptrolle. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Ausstrahlung in Deutschland. 4 Auszeichnungen. 5 Hintergrund. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 9. Sept. 2004 · 30 über Nacht ist ein Drama aus dem Jahr 2004 von Gary Winick mit Jennifer Garner und Mark Ruffalo. Im romantischen Fantasy-Film 30 über Nacht wird eine unbeholfene 13-Jährige über...

    • (7,5K)
  3. Eine 13-jährige Mädchen wünscht sich, 30 Jahre alt zu werden, und erlebt die Folgen. Die Filmkritik lobt Jennifer Garner, kritisiert aber die Handlung und die Klischees.

    • (131)
    • Jennifer Garner, Mark Ruffalo, Judy Greer
    • Gary Winick
    • Josh Goldsmith
    • 30 über Nacht1
    • 30 über Nacht2
    • 30 über Nacht3
    • 30 über Nacht4
    • 30 über Nacht5
  4. 30 über Nacht: Regie: Gary Winick Mit Jennifer Garner, Mark Ruffalo, Judy Greer, Andy Serkis Ein Mädchen wünscht sich etwas an ihrem dreizehnten Geburtstag und wacht am nächsten Tag als dreißigjährige Frau auf.

  5. 9. Sept. 2004 · Eine 13-jährige erwacht nach ihrem Geburtstag in einem 30-jährigen Körper und muss ihre Vergangenheit und Zukunft neu gestalten. Die Filmkritik lobt die Schauspielleistung von Jennifer Garner, die das Star-Vehicle mit Charme und Humor prägt.

    • (15)
    • Jennifer Garner
    • Gary Winick, Gary
  6. Nach einem peinlichen Erlebnis mit dem coolsten Jungen der Schule wünscht sich Jenna verzweifelt ein neues Leben. Wie durch ein Wunder wird der Wunsch Wirklichkeit, jedoch mit einem Haken: es ist 17 Jahre später und sie ist eine 13-Jährige, gefangen im Körper einer 30-Jährigen.

  7. Eine 13-jährige Teenagerin wünscht sich, dass sie erwachsen wird und erweckt sich in einem 30-jährigen Körper. Die Filmkritik lobt die Hauptdarstellerin, kritisiert aber das Drehbuch als klischeehafte Body-Switch-Komödie.