Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rauschende Melodien ist ein deutscher Musikfilm der DEFA von Ernst Wilhelm Fiedler aus dem Jahr 1955. Er beruht auf der Operette Die Fledermaus von Johann Strauss.

  2. Rauschende Melodien. Regie: E.W. Fiedler, 86 Min., Farbe, Spielfilm Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1955

  3. www.filmportal.de › film › rauschende-melodien_a7d861ce6f50493Rauschende Melodien | filmportal.de

    12. Aug. 2020 · „Rauschende Melodien“ bricht zwar die dreiaktige Struktur der Strauß-Operette auf und gewährt Nebenfiguren wie zwei jovial-harmlosen Gefangenen (Hans Alexander und Ernst Ullrich) hinter Franks Gittern Raum zur Entfaltung.

  4. Rauschende Melodien: Directed by E.W. Fiedler. With Erich Rolf Arnold, Jarmila Ksírová, Sonja Schöner, Herbert Kiper.

  5. Rauschende Melodien: Musikfilm 1955 mit Herbert Kiper/Jamilla Ksirova/Erich Arnold. Auf DVD und Blu-Ray.

  6. 22. Juli 2020 · Die musikalische Komödie, mit einer rauschenden Ballnacht im Zentrum der Handlung, bot auch für das Kino genügend Stoff für zahlreiche Adaptionen, die sich mal mehr, mal weniger dicht an die Vorlage hielten. 1955 entstanden gleich zwei Verfilmungen: Eher klassisch als Rauschende Melodien bei der DEFA inszeniert, hingegen ...

  7. Während des rauschenden Fests macht Eisenstein seiner eigenen Frau, die als ungarische Gräfin verkleidet ist, den Hof. Am Morgen eilt er ins Gefängnis, um eine kleine Haftstrafe abzusitzen. Seine Empörung ist groß, als dort schon ein Dr. Eisenstein sitzt. Den hatte man abends zuvor aus den Armen seiner Frau abgeführt. Er macht Rosalinde ...