Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eitel Friedrich II. von Hohenzollern (* 1452; † 18. Juni 1512 in Trier) war Graf in der Grafschaft Hohenzollern und gehörte der schwäbischen Linie der Hohenzollern an. Er war unter der Bezeichnung Kammerrichter der erste Präsident des Reichskammergerichts.

  2. Eitel Friedrich II. von Hohenzollern-Hechingen (auch Eitel Friedrich V. von Hohenzollern, * Januar 1601 in Hechingen; † 11. Juli 1661 in Issenheim) war der zweite Herrscher von Hohenzollern-Hechingen in Folge und ein kaiserlicher General im Dreißigjährigen Krieg. Leben

  3. Über seine Einstellung zu außenpolitischen Fragen ist nur wenig zu erfahren. Als Truppenführer trat er besonders im Schweizerkrieg 1499 (Rorschach), im bayerischen Erbfolgestreit 1504 und beim Feldzug gegen Geldern (1505) in Erscheinung.

  4. Eitel Friedrich, zweiter Sohn des Grafen Karl II. von Hohenzollern-Sigmaringen, war am 26. September 1582 geboren. Zum geistlichen Stande bestimmt, studirte er in dem bischöflichen Seminar zu Pruntrut, erhielt im J. 1599 eine Pfründe im Kölner Domcapitel, wurde aber gleichzeitig zu seiner weiteren Ausbildung nach Rom gesandt und von Papst ...

  5. Eitel Friedrich II. ist der Name folgender Personen: (Hohenzollern) (1452–1512), Graf von Hohenzollern (Hohenzollern-Hechingen) (1601–1661), Fürst von Hohenzollern-Hechingen und kaiserlicher General

  6. Eitel Friedrich II, Count of Hohenzollern (c. 1452 – 18 June 1512 in Trier, Electorate of Trier) was a count of Hohenzollern and belonged to the Swabian line of the House of Hohenzollern. He was the first president of the Reichskammergericht.

  7. Eitel Frederick II of Hohenzollern-Hechingen (Hechingen, 1601 - Issenheim, 11 July 1661) was the second Prince of Hohenzollern-Hechingen and an imperial general in the Thirty Years' War.