Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Korruption (von lateinisch corruptio: ‚Verderbnis, Verdorbenheit, Bestechlichkeit‘) ist der Missbrauch einer Vertrauensstellung. Der Missbrauch beginnt, wenn im Rahmen einer öffentlichen, privaten, wirtschaftlichen oder politischen Verantwortung Vorteile erlangt werden oder erlangt werden sollen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › CorruptionCorruption - Wikipedia

    Corruption is a form of dishonesty or a criminal offense which is undertaken by a person or an organization which is entrusted in a position of authority, in order to acquire

  3. A global ranking of countries by their perceived levels of corruption, based on expert assessments and opinion surveys. See the scores, ranks and country profiles of 180 countries, from Denmark as the least corrupt to Somalia as the most corrupt.

  4. Corruption is the abuse of entrusted power for private gain, which harms democracy, development and society. Learn how corruption works, its forms, costs and how to fight it with transparency and accountability.

  5. Der Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, CPI) 2023 ist am 30. Januar 2024 erschienen. Der CPI ist der weltweit bekannteste Korruptionsindikator. Er wird vom Internationalen Sekretariat von Transparency International erstellt und listet Länder nach dem Grad der in Politik und Verwaltung wahrgenommenen Korruption auf.

    • Corruption1
    • Corruption2
    • Corruption3
    • Corruption4
    • Corruption5
  6. Explore data and research on corruption, an important problem that affects political, economic, and environmental outcomes worldwide. Learn how corruption is measured, perceived, and reduced across countries and institutions.

  7. 26. März 2024 · Korruption in Deutschland. Korruption ist laut Bundeskriminalamt (BKA) und kriminologischer Forschung der „Missbrauch eines öffentlichen Amtes, einer Funktion in der Wirtschaft oder eines politischen Mandats“. Häufig wird hierbei eine Vertrauensstellung in einer Funktion in der Verwaltung, Justiz, Wirtschaft, Politik oder auch ...