Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mein Leben mit Anne Frank ist ein Spielfilm aus dem Jahr 1988, der auf dem Buch Meine Zeit mit Anne Frank von Miep Gies und der Schriftstellerin Alison Leslie Gold basiert. Obwohl der Fernsehfilm heute relativ unbekannt ist, ist er doch einer der am gründlichsten recherchierten Filme über die im Holocaust umgekommene Jüdin Anne ...

  2. Der Lebenslauf von Anne Frank. Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren. Ihre Familie lebte schon immer in Deutschland und pflegte den jüdischen Glauben. Als im Jahr 1933 die nationalsozialistische Partei von Adolf Hitler an die Macht kam, wurde das Leben der Juden in Deutschland aber immer schwieriger.

    • Wiebke Plasse
    • Annes frühe Jahre. Anne Frank wird am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren. Ihre Schwester Margot ist drei Jahre älter. In Deutschland sieht es nicht gut aus: Viele Menschen sind arbeitslos und arm.
    • Nazi-Deutschland überfällt die Niederlande. Anne fühlt sich in den Niederlanden schnell zu Hause. Sie lernt die Sprache, findet Freundinnen und besucht eine niederländische Schule in der Nachbarschaft.
    • Anne muss im Hinterhaus untertauchen. So gehen die Nazis ständig einen Schritt weiter. Jüdinnen und Juden müssen einen gelben Stern an der Kleidung tragen, und es gibt Gerüchte, dass alle die Niederlande verlassen müssen.
    • Anne schreibt ihre Tagebücher. Zum dreizehnten Geburtstag, als die Familie noch nicht untergetaucht ist, bekommt Anne ein Tagebuch geschenkt. In den zwei Jahren im Versteck schreibt Anne über Ereignisse im Hinterhaus, hält aber auch ihre Gefühle und Gedanken fest.
  3. Das Schicksal der jüdischen Familie Frank und ihrer Tochter Anne, geschildert aus der Sichtweise jener couragierten Holländerin, die Anne Frank und weitere sieben Menschen während des Zweiten Weltkriegs in Amsterdam vor den Nationalsozialisten versteckte. Ein Fernsehfilm, der über seine kunstvolle Inszenierung und eindrucksvolle ...

  4. Anne Frank, eigentlich Annelies Marie Frank und geboren als Anneliese Marie Frank (* 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main ; [1] † Februar oder Anfang März 1945 im KZ Bergen-Belsen ), war eine deutsche Jüdin , die 1934 mit ihren Eltern und ihrer Schwester Margot aus Deutschland in die Niederlande auswanderte , um der Verfolgung ...

  5. Amazon.de - Kaufen Sie Mein Leben mit Anne Frank / The Attic: The Hiding of Anne Frank günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

  6. Mein Leben mit Anne Frank ist ein Spielfilm aus dem Jahr 1988, der auf dem Buch Meine Zeit mit Anne Frank von Miep Gies und der Schriftstellerin Alison Leslie Gold basiert. Obwohl der Fernsehfilm heute relativ unbekannt ist, ist er doch einer der am gründlichsten recherchierten Filme über die im Holocaust umgekommene Jüdin Anne Frank.