Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verdammnis (Originaltitel: Flickan som lekte med elden, wörtliche Übersetzung: Das Mädchen, das mit dem Feuer spielte) ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Stieg Larsson, der zweite Teil der Millennium-Trilogie und damit die Fortsetzung von Verblendung.

  2. Der Sinn der Verdammnis jedoch ist Arbeit, Ertrag, Leistung aus der verbliebenen Kraft. [Bauer, Josef Martin: So weit die Füße tragen, Frankfurt a.M: Fischer 1960 [1955], S. 20]

  3. Verdammnis (althochdeutsch firdammon; von lat. damnare, „büßen lassen“, „verurteilen“, „verwerfen“; zu lat. damnum „Buße“, „Verlust“, „Schaden“), auch in der Erweiterung ewige Verdammnis, bedeutet das Verworfensein vor Gott und die Verurteilung zur Pein einer Höllenstrafe aufgrund begangener Taten. Von ...

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Verdammnis' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Bedeutung/Definition. 1) Verurteilung der Sünder zu ihrer Bestrafung in der Hölle [Gebrauch: Religion, Theologie] 2) (schuldhafter) Verlust der Gnade Gottes, Zustand schwerer Schuld [Gebrauch: Religion, Theologie]

  6. Bedeutungen: [1] Religion, Theologie: Verurteilung der Sünder zu ihrer Bestrafung in der Hölle. [2] Religion, Theologie: (schuldhafter) Verlust der Gnade Gottes, Zustand schwerer Schuld. Herkunft: mittelhochdeutsch verdam (p)nisse → gmh [1] Beispiele: [1] Ihre Seelen erwartet die Verdammnis.

  7. 4. Feb. 2010 · Verdammnis ist der zweite Teil der Millenium-Trilogie, die von Daniel Alfredson ins Kino gebracht wurde. Der Film handelt von einer Journalistin, die sich an einer Zwangsprostitutions-Mafia rächt, und einem Kollegen, der sie unschuldig mordet.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach