Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August 2011 in Paris [1] ), auch als Raoul Ruiz bekannt, war ein chilenisch - französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk. 1.1 Gesamtwerk. 1.2 Die Anfänge. 1.3 Flucht nach Frankreich – Experimente und Erfolge. 1.4 Großes Kino. 1.5 Die späten Jahre. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Literatur.

  2. Raúl Ernesto Ruiz Pino (French: Raoul Ruiz; 25 July 1941 – 19 August 2011) was an experimental Chilean filmmaker, writer and teacher whose work is best known in France. He directed more than 100 films.

  3. www.imdb.com › name › nm0749914Raúl Ruiz - IMDb

    What Now? Remind Me (2013) Chilean director Raúl, or Raoul, Ruiz (1941-2011) was one of the most exciting and innovative filmmakers to emerge from 1960s World Cinema, providing more intellectual fun and artistic experimentation, shot for shot, than any filmmaker since Jean-Luc Godard.

    • January 1, 1
    • Puerto Montt, Chile
    • January 1, 1
    • Paris, France
  4. Unter der Regie von Raúl Ruiz sind neben Marcello Mazzarella, der Proust spielt, Catherine Deneuve, Emmanuelle Béart, Vincent Perez und John Malkovich in den Hauptrollen zu sehen. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Veröffentlichung. 4 Kritiken. 5 Auszeichnungen. 6 Deutsche Fassung. 7 Literatur. 8 Dokumentarfilm. 9 Weblinks.

  5. 20. Aug. 2011 · Raúl Ruiz, a Chilean director who presented a labyrinthine, cryptic picture of individual psychology and social relations in “Mysteries of Lisbon” and more than 100 other films, died on Friday...

  6. Raúl Ruiz, Verwandlungskünstler des Kinos. Vom sozialistischen Realisten zum Kostümfilmregisseur: Das Werk des Chilenen Raúl Ruiz ist ein Labyrinth voller Rätsel. Eine Retrospektive ...

  7. Raúl Ruiz: Die wiedergefundene Zeit. Deutsche Sprachfassung 162 Minuten + 32 Minuten Extras. Farbe. 62seitiges Booklet, herausgegeben von Reiner Niehoff. Paris 1922, der todkranke Marcel liegt im Bett und arbeitet an einem Manuskript. Erschöpft betrachtet er alte Fotos, Porträts der Eltern, Gilbertes, des Autors als junger Mann.