Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rolland zufolge ist die Grundlage der Religion nicht die Vatersehnsucht, sondern das „ozeanische Gefühl“. Freud rekonstruiert das „ozeanische Gefühl“ als primären Narzissmus noch ohne Grenze zwischen Ich und Außenwelt und erklärt ihn für eine sekundäre Quelle der Religion.

  2. 26. Mai 1988 · Film. Ozeanische Gefühle. Komödie. Glenda Jackson und Ben Kingsley befreien eingesperrte Schildkröten. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Turtle Diary. Regie. John Irvin. Dauer. 97 Min. Kinostart. 26.05.1988. Genre. Komödie. Produktionsland. England. Cast & Crew. Glenda Jackson.

    • (7)
    • Glenda Jackson
    • John Irvin, John
  3. Ozeanische Gefühle - Film ∣ Kritik ∣ Trailer – Filmdienst. Filmdienst.de. Filmkritiken. Ozeanische Gefühle. Überblick Bilder. Ozeanische Gefühle. Drama | Großbritannien 1985 | 96 Minuten. Regie: John Irvin. Kommentieren. Teilen.

  4. Ozeanische Gefühle. Dauer: 91 Min. Genre: Drama. FSK: ab 0. Produktionsland: Großbritannien. Filmverleih: Concorde. Handlung und Hintergrund. Die Kinderbuchautorin Neaera und der Buchhändler...

    • (3)
  5. Ozeanische Gefühle – fernsehserien.de. GB 1985 (Turtle Diary, 96 Min.) Parabel. Tiere sind die Leidenschaft der erfolgreichen Londoner Kinderbuchautorin Neara Duncan. Ihre Geschichten über die Wühlmaus Gillian sind äußerst beliebt. Doch trotz des Erfolgs steckt Neara in der Krise.

    • John Irvin
    • Glenda Jackson
  6. Ozeanische Gefühle. KINOSTART: 01.01.1970 • Parabel • Großbritannien (1985) Lesermeinung. prisma-Redaktion. Info BESCHREIBUNG Darsteller. Originaltitel. Turtle Diary. Produktionsdatum. 1985. Produktionsland. Großbritannien. Regie. John Irvin. Music. Geoffrey Burgon. Kamera. Peter Hanan. Schnitt. Peter Tanner.

  7. Ozeanische Gefühle ist ein Komödie aus dem Jahr 1985 von John Irvin mit Glenda Jackson und Ben Kingsley. Komplette Handlung und Informationen zu Ozeanische Gefühle. William Snow,...