Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der junge lord. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der junge Lord ist eine komische Oper in zwei Akten von Hans Werner Henze nach einem Libretto von Ingeborg Bachmann. Der Stoff geht auf die Parabel Der Affe als Mensch von Wilhelm Hauff aus dessen Sammlung Der Scheik von Alexandria und seine Sklaven zurück.

  2. 17. Mai 2011 · Der junge Lord -- based on the fairy tale "The Ape as a Man" by Wilhelm Hauff -- tells how a whole town is deceived into taking a dressed monkey as...

    • 2 Min.
    • 2,5K
    • EuroArtsChannel
  3. Der junge Lord (The Young Lord) is an opera in two acts by Hans Werner Henze to a German libretto by Ingeborg Bachmann, after Wilhelm Hauff's 1827 fairy tale "Der Affe als Mensch" (The Ape as Man) from Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven (The Sheik of Alexandria and his Slaves).

  4. 24. Mai 2019 · „Der junge Lord“ schaffte es seit der Uraufführung an der Deutschen Oper Berlin am 7. April 1965 mit einer beeindruckenden Aufführungszahl zum Dauererfolg.

  5. Die neue Oper 'Der junge Lord' von Hans Werner Henze. Ein Bericht über eine Oper in zwei Inszenierungen, in zwei Auffassungen. Vergleich der Uraufführung in Berlin und der Inszenierung in Stuttgart. KAT: Kultur

    • 8 Min.
  6. www.hans-werner-henze-stiftung.de › detail › der-junge-lordDer junge Lord - Hans Werner Henze

    4. Juli 2013 · Der junge Lord. Komische Oper in zwei Akten von Ingeborg Bachmann. von junge Lord, Der. nach einer Parabel aus „Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven“ von Wilhelm Hauff. (französisch von Jeanne Hericard) Auftragswerk der Deutschen Oper Berlin. Entstehungsjahr 1964. Spieldauer 140 Minuten. Folker Bohnet gewidmet. Uraufführung. Fotos.

  7. Die abweisende und frostige Haltung des Lords ärgert die Bürger und Honoratioren, was Luise geschickt ausnutzt, um mit Wilhelm ein Rendezvous zu vereinbaren. Als der Lord Geld für einen Zirkus gibt und die Artisten in sein Haus einlädt, wird die Bevölkerung wütend.