Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Nov. 2011 · Husserls »Logische Untersuchungen« sind eines der folgenreichsten Werke der neueren Philosophiegeschichte. Mit dem ersten Erscheinen in den Jahren 1900 und 1901 (Max Niemeyer Verlag, Halle/Saale) nimmt jene Schule ihren Anfang, deren Name im Untertitel des zweiten Bandes zum ersten Mal sinnfällig wird: die Phänomenologie.

    • Edmund Husserl
    • November 10, 2011
  2. Die Ausgabe folgt dem Text der kritischen Edition in den Husserliana mit den Nachweisen der Abweichungen zwischen der 1. und der 2. Auflage. Die Einführung und die umfassenden Register erleichtern die Erschließung des Werks.

  3. 1. Okt. 2010 · Sowohl für die analytische wie für die kontinentale Philosophie bieten die "Logischen Untersuchungen" zahlreiche Anknüpfungspunkte. Ganz im Sinne Husserls vereinigt der Kommentarband Forscher aus unterschiedlichen Schulen zu einer Kooperation in Sachen Phänomenologie.

  4. Der Text >Ausdruck und Bedeutung< ist daher im Rahmen der Husserlschen Wesenslehre der Denk- und Erkenntniserlebnisse zu sehen, in deren Zentrum die Intentionalität des Bewußtseins steht.Bezogen auf die Logik geht es Husserl darum, vor allem gegenüber dem Psychologismus seiner Zeit zu betonen, daß psychische Akte (Denken, Urteilen) völlig unabhä...

  5. Husserls erste logische Untersuchung "Ausdruck und Bedeutung" und ihre Bedeutung für die neuzeitliche Erkenntnistheorie. Heike Obermanns; Buch (Taschenbuch)

  6. Die "Logischen Untersuchungen" erschienen in zwei Bänden 1900 und 1901. In ihnen wurde die "phänomenologische Methode", das Instrument einer streng wissenschaftlichen Philosophie, erläutert und an einigen wichtigen Beispielen phänomenologischer Analyse exemplifiziert.

  7. Die über einhundert kürzeren und längeren Texte des vorlie-genden Bandes aus der Zeit von 1893/94 bis 1921 bilden in ihrer Gesamtheit ein komplexes Geflecht von Analysen, in denen die Ausdrucks-, Denk- und Erkenntnisakte hinsichtlich ihrer Struktu-ren, Zusammenhänge und Vollzugsmodalitäten analysiert werden.