Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für emile oder über die erziehung. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Émile oder Über die Erziehung ist der Titel des 1762 publizierten reformpädagogischen Hauptwerkes Jean-Jacques Rousseaus. In einer Mischung aus Abhandlung und exemplarischem Bildungsgang in Romanform beschreibt der Autor Jean-Jacques zur Veranschaulichung seiner Theorie die Erziehung Émiles von seiner Geburt an bis zu seiner ...

  2. Rousseau kritisiert die vernunftzentrierte Pädagogik seiner Zeit und schlägt die Naturerziehung vor. Er zeigt, wie sein Erzieher Emile von der Geburt bis zur Reife an der Natur orientiert und ihn zum rechtschaffenen Menschen erzieht.

  3. Die Webseite bietet einen Überblick über Rousseaus Emile, oder Über die Erziehung, einen Entwurf einer Erziehungsutopie, der die Natur, die Entwicklung und die Bildung des Kindes als Ziel hat. Sie enthält auch drei kurze Essays, die verschiedene Aspekte von Rousseaus Werk zusammenfassend darstellen.

  4. Der französische Philosoph propagiert darin exemplarisch eine »natürliche Erziehung«, die seinem fiktiven Zögling Émile eine möglichst ungestörte Entwicklung garantieren soll, frei von den Zwängen allzu frühen Erwachsenwerdens. Rousseaus konsequente Gedankenführung und stilistische Brillanz sind bis heute bestechend.

    • (90)
  5. Eine Übersetzung und Kommentierung von Rousseaus berühmter Schrift über die Erziehung des Menschen. Der Autor plädiert für eine natürliche und individuelle Erziehung, die auf den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Kindes abgestimmt ist.

  6. Leseprobe. Jean-Jacques Rousseau. Émile oder Über die Erziehung. Bestellen Sie mit einem Klick für 9,95 €. Seiten: 960. Erscheinungstermin: 07. Oktober 2010. Mehr Informationen zum Buch gibt es auf. www.penguinrandomhouse.de.

  7. Emil, Rousseaus fiktiver Zögling, ist ein gesunder, durchschnittlich begabter Junge aus reichem Hause mit Jean-Jacques [Rousseaus Alter Ego) als seinem einzigen Erzieher. Dieser hat für ihn zwei Ziele festgesetzt: Zum einen soll Emil als erwachsener Mensch in der Lage sein, in der Zivilisation zu bestehen, ohne an seiner Person Schaden zu ...