Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW), bis 1972 als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) bezeichnet, war die bedeutendste Forschungsinstitution der DDR.

  2. Liste der Institute der Akademie der Wissenschaften der DDR – Wikipedia. Dies ist eine historisch geordnete Auflistung der Institute der Akademie der Wissenschaften der DDR . Inhaltsverzeichnis. 1 Institute und Einrichtungen, die 1946 der Akademie angegliedert wurden. 2 Institute, Einrichtungen, Kommissionen und Unternehmungen 1949.

  3. Das größte Forschungsinstitut der DDR. 1946 wurde die Akademie der Wissenschaften eröffnet. Sie hieß zunächst Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin und war die Nachfolgeorganisation der Preußischen Akademie der Wissenschaften.

  4. Nach dem Ende der DDR wurde die Akademie der Wissenschaften der DDR aufgelöst, ihre Institute bestanden bis Ende 1991. Einzelne Struktureinheiten wurden noch 1989 ausgegliedert.

  5. Die Aktenbestände der DDR-Akademie bilden den Hauptteil der Abteilung. Er dokumentiert den 1946 einsetzenden Prozess der Umwandlung der Akademie von einer Gelehrtengesellschaft zur zentralen Forschungsinstitution der DDR mit eigenen Forschungseinrichtungen und damit vier Jahrzehnte Wissenschaftsentwicklung und -politik der DDR.

  6. Wissenschaft und Technik in der DDR unterlagen den ideologischen Vorgaben des Staates und damit der SED, die sich selbst einem wissenschaftlichen Sozialismus verpflichtete. Dies betraf die Schwerpunkte der Forschung und den Umgang mit den Ergebnissen in den Hochschulen und in der Industrie. Inhaltsverzeichnis.

  7. Die Akademie der Wissenschaften der DDR (AdW), bis 1972 als Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (DAW) bezeichnet, war die bedeutendste Forschungsinstitution der Deutschen Demokratischen Republik (DDR).